Upcoming Event: Grundzüge der Sorgfaltspflichten in Zusammenhang mit Insolvenzprophylaxe
Kompaktes Wissen um potenzielle Haftungsrisiken und Absicherungsmöglichkeiten für Organe von Kapitalgesellschaften ist – gerade in Krisenzeiten – gefragter denn je. Unsere Restrukturierungsexperten, Axel Thoss (Contracts / Dispute Resolution) und Matthias Trummer (Corporate / M&A) werden genau das im Rahmen des imh-Seminars „Der GmbH-Geschäftsführer“ am 21.Oktober 2020 (ab 09:00 Uhr) vermitteln. Folgende Fragen werden – […]
Die Corporate / M&A Praxisgruppe von PwC Legal schafft nun auch den Einzug in das renommierte Legal 500 Ranking
Bereits 3 Jahre nach der Gründung von PwC Legal erfolgte der Einzug der Praxisgruppe Corporate / M&A in das IFLR 1000 Ranking – nun folgte die Nennung in der Kategorie „Commercial, Corporate und M&A“ des renommierten Legal 500 Rankings. An dieser Stelle möchten wir uns bei all unseren Mandanten und Partnern für die großartige Zusammenarbeit […]
PwC Remote Meeting Room – in Krisenzeiten und darüber hinaus
In unserer 4-teiligen Beitragsserie „COVID-19: Gesellschaftsrechtliche Entscheidungsfindung – was ist “remote” möglich?“ haben wir über die gesetzlichen Erleichterungen für die Abhaltung von Versammlungen der Gesellschafter und von Organmitgliedern aufgrund des Gesellschaftsrechtlichen COVID-19-Gesetzes berichtet. Um Ihnen nicht nur rechtlich, sondern auch technisch unterstützend zur Seite zu stehen, haben wir gemeinsam mit unseren IT-Experten den PwC Remote […]
Corona-Krise: Verlängerung der Einreichfrist für Jahresabschlüsse
Aktuell versucht die Regierung im Eiltempo Maßnahmen zu ergreifen, die Unternehmen dabei helfen sollen, die Corona-Krise bestmöglich zu überstehen. Mit diesem Ziel vor Augen wurde unlängst auch die Hemmung von gerichtlichen Fristen beschlossen (Art 21 § 2 2. COVID-19-Gesetz). Dieser Beitrag wurde durch das am 4. April 2020 verabschiedete 4. COVID-19-Gesetz inhaltlich überholt. Details zur […]
COVID-19: Gesellschaftsrechtliche Entscheidungsfindung – was ist “remote” möglich? (Teil 2)
Erleichterungen für Gesellschafterversammlungen und Versammlungen von Organmitgliedern Die Verbreitung des Corona-Virus stellt uns alle vor neue Herausforderungen und hat Auswirkungen auf sämtliche Lebensbereiche. Was jetzt Vorstände, Geschäftsführer, Aufsichtsräte, Gesellschafter und Aktionäre bei der gesellschaftsrechtlichen Sitzungs- und Entscheidungsarbeit “remote” beachten müssen, steht im Mittelpunkt dieses Blogbeitrags. In Teil 1 des Beitrags (hier) ging es um Entscheidungsfindung […]
Covid-19: Gesellschaftsrechtliche Entscheidungsfindung – was ist „remote“ möglich? (Teil 1)
Die Verbreitung des Corona-Virus stellt uns alle vor neue Herausforderungen und hat Auswirkungen auf sämtliche Lebensbereiche. Was jetzt Vorstände, Geschäftsführer, Aufsichtsräte, Gesellschafter und Aktionäre bei der gesellschaftsrechtlichen Sitzungs- und Entscheidungsarbeit „remote“ beachten müssen, steht im Mittelpunkt dieses Blogbeitrags. Vorstand und Geschäftsführung Werden Ausgehbeschränkungen noch mehr verstärkt, wird die Entscheidungsfindung von Vorständen von Aktiengesellschaften und GmbH-Geschäftsführern […]
In Zeiten der Corona-Krise ergeben sich unzählige (neue) rechtliche Fragestellungen. Das Team von PwC Legal kann Sie insbesondere bei nachfolgenden Themengebieten rasch und unkompliziert unterstützen: Öffentliches Recht und Compliance Welche Beschränkungen und Betretungsverbote gelten im Rahmen des COVID-19-Maßnahmengesetzes? Was ist noch erlaubt? Welche gesetzlichen Rahmenbedingungen zur Erhaltung der Zahlungsfähigkeit von Unternehmen und Überbrückung von Liquiditätsschwierigkeiten […]
PwC Legal begleitet Verkauf des österreichischen Familienunternehmens Schloffer GmbH an das US-Unternehmen Elkay Interior Systems
Die Schloffer GmbH, ein führendes europäisches Familienunternehmen für Innenausstattung und Ladenbau in der Franchise-Gastronomie mit nahezu 60 Jahren Erfahrung, sowie ihre verbundenen Unternehmen Designed2Work (Österreich) und Designed2Work International (Zypern), wurden an das US-amerikanische Unternehmen Elkay Interior Systems verkauft. Auch Juve berichtete: Link PwC Legal (oehner & partner rechtsanwaelte gmbh) hat die Schloffer GmbH beim erfolgreichen […]
Reps & Warranties Versicherungen können Unternehmenstransaktionen vereinfachen und beschleunigen sowie den Wert derselben steigern. Diese Versicherungen ermöglichen es, Interessenkonflikte zwischen Käufer und Verkäufer – zumindest teilweise – zu bereinigen. Die Einbindung eines Versicherungsmaklers sollte dabei möglichst frühzeitig erfolgen. Sehen Sie bereits unseren früheren Blogbeitrag, um zu erfahren, wozu eine Reps & Warranties Versicherung dient, welche Risiken […]
2. Aktionärsrechte-Richtlinie – Umsetzungen im Aktiengesetz
Mit dem Aktienrechts-Änderungsgesetz 2019, BGBl. I Nr. 63/2019 vom 23. Juli 2019 (AktRÄG 2019) wurden die gesellschaftsrechtlichen Bestimmungen der 2. Aktionärsrechte-Richtlinie (2. ARRL) in das österreichische Recht umgesetzt. Die dem Finanzdienstleistungsbereich zuzurechnenden Bestimmungen wurden demgegenüber im BörseG umgesetzt (mehr dazu hier). Ziel des AktRÄG 2019 war die geringstmögliche Belastung von börsenotierten Unternehmen. Wesentliche Neuerungen betreffen: […]
Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Lesen Sie bitte unsere Cookie-Richtlinie, wenn Sie mehr darüber erfahren möchten.