PwC Legal, in collaboration with LARK as lead counsel, advises FSN Capital on the acquisition of UHL Bau GmbH
FSN Capital Compass I Fund has acquired a majority stake in the Austrian company UHL Bau GmbH. The previous co-owners, Jürgen and Sabine Uhl, will retain a minority stake and continue to serve on the supervisory board of the company. The transaction is subject to approval by the relevant authorities. It is expected to be […]
Neues JUVE-Ranking: Team Bank- und Finanzrecht wieder unter den führenden Kanzleien gelistet
Das Team rund um Irene Beck und Michael Lind feiert die positive Bewertung im Kanzleiranking von JUVE Magazin für Wirtschaftsjuristen, Kategorie Bank- und Finanzrecht. Besonders hervorgehoben wird die Stärke im regulatorischen Bereich, die das Markenzeichen des Bank- und Finanzrechtsteams von PwC Legal ist. Dafür ist die Aufsichtsrechtsexpertin Irene Beck anerkannt, die hauptsächlich Banken und Finanzdienstleister […]
Legal500 Ranking 2025: PwC Legal in vier Kategorien genannt
Mehr als nur ein Nachschlagewerk – The Legal 500 bietet eine detaillierte qualitative Recherche und Analyse von Kanzleien und Anwält:innen in ganz Europa. Wir behalten den Erfolgskurs bei und freuen uns, in der neuesten Ausgabe wieder mit insgesamt vier Kategorien unter den führenden Kanzleien genannt zu sein. 1. Employment Highlighted by clients for providing ‘an […]
Neues Regierungsprogramm: Geplante Reformen im Gesellschafts- und Gewerberecht
Die österreichische Regierung hat eine Reihe von Reformen im Gesellschafts- und Gewerberecht angekündigt, die darauf abzielen, die Effizienz und Transparenz zu erhöhen sowie die Digitalisierung voranzutreiben. Diese Neuerungen betreffen verschiedene Aspekte des Gewerberechts, der Unternehmensgründung und der Investitionskontrolle. Im Folgenden werden die wichtigsten Änderungen und ihre Auswirkungen zusammengefasst. 1 Modernisierung und Digitalisierung des Gewerberechts Ein […]
Stabübergabe bei PwC Legal – Michael Lind wird neuer Managing Partner
Nach dem erst kürzlich ein Team für Öffentliches Wirtschaftsrecht unter der Leitung von Privatdozent Dr. Bernhard Müller bei PwC Legal, bzw. oehner & partner rechtsanwaelte gmbh, andockte, setzt die Kanzlei ihre Wachstumsstrategie konsequent fort: Mit Februar 2025 steigt Michael Lind zum Managing Partner auf. In einer fünfmonatigen Transition-Phase wird er gemeinsam mit Christian Öhner die […]
Ab April erweitert Rechtsanwalt Matthias Konrad (33) das Corporate Team bei PwC Legal Österreich. Matthias Konrad, LL.M. studierte Wirtschaftsrecht an der Wirtschaftsuniversität Wien und übte bisher für nationale und internationale Mandanten umfassende Beratungstätigkeit in M&A-Transaktionen und komplexen gesellschaftsrechtlichen Umstrukturierungen sowie allgemeinen gesellschaftsrechtlichen Fragestellungen aus. Der gebürtige Wiener ist seit April 2023 als Rechtsanwalt zugelassen und […]
JUVE-Ranking: Team Bank- und Finanzrecht erneut unter den führenden Kanzleien gelistet!
Das Team rund um Partner Michael Lind, Director Irene Beck und Senior Managerin Carina Wolf feiert die positive Bewertung im Kanzleiranking von JUVE – Magazin für Wirtschaftsjuristen, Kategorie Bank- und Finanzrecht. Das Bank- und Finanzrechtsteam war zuletzt verstärkt in der regulatorischen Beratung von Banken und Versicherungen gefragt sowie in der Beratung für große IT-Dienstleister und […]
Mehr als nur ein Nachschlagewerk – The Legal 500 bietet eine detaillierte qualitative Recherche und Analyse von Kanzleien und Anwält:innen in ganz Europa. Wir behalten den Erfolgskurs bei und freuen uns, in der neuesten Ausgabe in insgesamt vier Kategorien unter den führenden Kanzleien genannt zu sein. Gratulation an Partner und Head of Real Estate Karl […]
PwC Legal Österreich berät die PFALZWERKE AKTIENGESELLSCHAFT beim Einstieg in den Ladesäulenhersteller EnerCharge GmbH
PwC Legal hat die PFALZWERKE AKTIENGESELLSCHAFT („Pfalzwerke“), ein deutsches Energieversorgungsunternehmen bei ihrem Einstieg in die EnerCharge GmbH („EnerCharge“) mittels Anteilskauf – und Kapitalerhöhung rechtlich umfassend beraten. Nach Freigabe des Zusammenschlusses durch die österreichische BWB bzw. das deutsche Bundeskartellamt wurde am 10. Februar 2024 die Kapitalerhöhung der EnerCharge in das Firmenbuch eingetragen. EnerCharge entwickelt und produziert […]
Flexible Kapitalgesellschaft: Wie auch etablierte Unternehmen von der neuen Gesellschaftsform profitieren können
Mit dem kürzlich beschlossenem FlexKapGG wird eine neue Gesellschaftsform geschaffen: die “Flexible Kapitalgesellschaft” (“FlexKap” oder “FlexCo”). Es lohnt sich zu prüfen, ob die neue Gesellschaftsform für das eigene Unternehmen vorteilhaft ist. 1. Wann tritt das neue FlexKapGG in Kraft? Das FlexKapGG wurde am 15. Dezember 2023 beschlossen und tritt bereits mit 1. Jänner 2024 […]
Wir verwenden auf unserer Website Cookies, um die Nutzung bestimmter Funktionen der Website zu ermöglichen, für die Webanalyse, um das PwC Serviceangebot kontinuierlich zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Diese Einwilligung kann jederzeit über Ihre Browser-Einstellungen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
Diese Webseite benutzt Cookies zur Verbesserung Ihrer Nutzererfahrung und unseres Informationsangebotes. Wir verwenden verschiedene Cookie-Arten: Essenzielle Cookies zur Erreichung der Funktionen der Webseite (zB. Spracheinstellungen). Weiters nutzen wir Cookies von Drittanbietern um zu verstehen, wie Sie unsere Seite nutzen. Diese Cookies sind nicht notwendig für die Funktionalität der Seite und Sie können daher der Setzung des Selbigen widersprechen.