Neues JUVE-Ranking: Team Bank- und Finanzrecht wieder unter den führenden Kanzleien gelistet
Das Team rund um Irene Beck und Michael Lind feiert die positive Bewertung im Kanzleiranking von JUVE Magazin für Wirtschaftsjuristen, Kategorie Bank- und Finanzrecht. Besonders hervorgehoben wird die Stärke im regulatorischen Bereich, die das Markenzeichen des Bank- und Finanzrechtsteams von PwC Legal ist. Dafür ist die Aufsichtsrechtsexpertin Irene Beck anerkannt, die hauptsächlich Banken und Finanzdienstleister […]
JUVE-Ranking: Team Bank- und Finanzrecht erneut unter den führenden Kanzleien gelistet!
Das Team rund um Partner Michael Lind, Director Irene Beck und Senior Managerin Carina Wolf feiert die positive Bewertung im Kanzleiranking von JUVE – Magazin für Wirtschaftsjuristen, Kategorie Bank- und Finanzrecht. Das Bank- und Finanzrechtsteam war zuletzt verstärkt in der regulatorischen Beratung von Banken und Versicherungen gefragt sowie in der Beratung für große IT-Dienstleister und […]
JUVE-Ranking: Team Bank- und Finanzrecht unter den führenden Kanzleien gelistet!
Das Team rund um Partner Michael Lind, Director Irene Eckart und Senior Managerin Carina Wolf feiert die positive Bewertung im Kanzleiranking von JUVE – Magazin für Wirtschaftsjuristen, Kategorie Bank- und Finanzrecht. In der aktuellen Ausgabe werden der Bank- und Finanzrechtspraxis die Beratung zu Banken-M&A und regulatorischen Fragen als Visitenkarte zugesprochen. Darüber hinaus gilt das […]
IFLR1000 Ranking 2022: Team Banking & Finance gelistet!
Das Team rund um Partner Michael Lind und Director Irene Eckart freut sich über die positive Bewertung im aktuellen IFLR1000 Ranking in der Kategorie Banking & Finance. Derzeit veröffentlicht IFLR1000 mehr als 750 Rankings von Anwaltskanzleien in diversen Kategorien und über 20.000 Bewertungen von Anwält:innen in gut 235 Ländern weltweit. Das gesamte Ranking für Österreich […]
Neue Regeln für Crowdfunding – ECSP-VO und Schwarmfinanzierung-Vollzugsgesetz
Die Verordnung (EU) 2020/1503 über Europäische Schwarmfinanzierungsdienstleister für Unternehmen (ECSP-VO) wurde am 20.10.2020 im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht und gilt seit 10.11.2021. Die ECSP-VO harmonisiert den unionsweiten Rechtsrahmen für die Erbringung von Crowdfunding-Dienstleistungen und soll Crowdfunding attraktiver machen und den Anlegerschutz erhöhen. Mit dem am 31.12.2021 – verspätet – in Kraft getretenen Schwarmfinanzierung-Vollzugsgesetz und […]
Fabian Löffler (31) wurde im April als Rechtsanwalt angelobt und erweitert das Financial Services & Corporate/M&A Team bei PwC Legal Österreich. Fabian Löffler, LL.M. schloss 2015 sein Masterstudium Wirtschaftsrecht an der Wirtschaftsuniversität Wien ab. Der aus Kärnten stammende Rechtsanwalt war zunächst als Rechtsanwaltsanwärter in einer führenden Wiener Rechtsanwaltskanzlei tätig und arbeitete nach Absolvierung der Rechtsanwaltsprüfung […]
JUVE-Ranking: Team Bank- und Finanzrecht gelistet!
Das Team rund um Partner Michael Lind und Director Irene Eckart feiern die positive Bewertung im Kanzleiranking von JUVE – Magazin für Wirtschaftsjuristen, Kategorie Bank- und Finanzrecht. In der aktuellen Ausgabe werden insbesondere die Vorzüge der Kombination aus Aufsichts- und Gesellschaftsrecht, verbunden mit einer engen Kooperation mit den internationalen PwC und PwC Legal Netzwerken betont. […]
Das Financial Services Team von PwC Legal Austria freut sich über den Einzug in das Legal 500 Ranking
In weniger als 3 Jahren nach der Gründung steht PwC Legal Austria Seite an Seite mit lang etablierten Kanzleien. So fand die Kanzlei Beachtung in IFLR 1000 wo sie 2020 als recognised firm geehrt wurde. Auch im JUVE Ranking konnte sich das Financial Services (FS) Team von oehner & partner rechtsanwaelte gmbh trotz vergleichsweise kurzer […]
The restriction of public life and economic activity to combat COVID-19 is increasingly impacting borrowers, mainly due to the fact that many borrowers generally repay their financial obligations from current or earned income. As the economy is confronted with widespread to complete loss of revenue however, individuals are now being faced with the loss of […]
Die Einschränkung des öffentlichen Lebens und der wirtschaftlichen Tätigkeit zur Bekämpfung von COVID-19 treffen auch immer mehr Kreditnehmer, weil sie die Kredite in aller Regel aus ihrem laufenden Einkommen oder erzielten Einnahmen bedienen. Da die Wirtschaft mit weitgehenden bis vollständigen Umsatzausfällen und Privatpersonen vielfach mit Einkommenseinbußen konfrontiert sind, verfügen sie oft nicht über die für […]
Wir verwenden auf unserer Website Cookies, um die Nutzung bestimmter Funktionen der Website zu ermöglichen, für die Webanalyse, um das PwC Serviceangebot kontinuierlich zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Diese Einwilligung kann jederzeit über Ihre Browser-Einstellungen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
Diese Webseite benutzt Cookies zur Verbesserung Ihrer Nutzererfahrung und unseres Informationsangebotes. Wir verwenden verschiedene Cookie-Arten: Essenzielle Cookies zur Erreichung der Funktionen der Webseite (zB. Spracheinstellungen). Weiters nutzen wir Cookies von Drittanbietern um zu verstehen, wie Sie unsere Seite nutzen. Diese Cookies sind nicht notwendig für die Funktionalität der Seite und Sie können daher der Setzung des Selbigen widersprechen.