PwC | PwC Legal Austria
  • Share
    • Choose a language:
    • View this page in english
  • PwC Legal Austria
  • Blog
    • Choose a language:
    • View this page in english
  • PwC Legal
  • Über uns
  • Karriere
13.01.2021

PwC Legal Österreich begleitet Citycom bei den Verhandlungen für die Etablierung eines 5G-Netzes für B2B-Kunden in Graz

Mit dem Zuschlag einer Lizenz für die Nutzung eines 5G-Spektrums sichert sich die Citycom Telekommunikation GmbH Graz, eine Tochter der Holding Graz, eine zukunftsweisende Erweiterung ihrer Geschäftstätigkeit.

Die Citycom Telekommunikation GmbH Graz, eine 100% Tochter der Holding Graz GmbH, ist regionaler Marktführer für Netzwerk- sowie Telekom-Lösungen im Businessbereich und betreibt das zweitgrößte städtische Glasfasernetz Österreichs. Die Holding Graz erhielt den Zuschlag für die Nutzung eines 5G-Spektrums für Graz und die Steiermark. Die Citycom ist im Auftrag der Holding Graz mit der Planung, dem Aufbau und der Bewirtschaftung dieses neuen Mobilfunkstandard als Konvergenz und Erweiterung des Produktportfolios, der Services und des Leistungsumfanges betraut. Mit diesem digitalen 5G Netz ermöglicht die Citycom der Stadt Graz, inklusive aller anderen kommunalen Organisationen und den Businesskunden hochwertige und hochverfügbare zukunftsweisende Produkte zu nutzen.

Unser Public & Regulatory Law Team begleitete die Citycom rechtlich bei der Beschaffung von Dienstleistungen für den Ausbau des 5G-Netzes über mehrere Monate hinweg. Dabei wurde Nokia im Rahmen der Bieterverhandlungen als Vertragspartner ausgewählt und mit der Lieferung eines 5G-Netzes beauftragt. Citycom wird somit künftig völlig autonom private drahtlose Netzwerke in Industriequalität für öffentliche Dienste und lokale Unternehmen in der gesamten Region anbieten können.

Von den ersten Vertragsentwürfen über deren Verhandlungen bis hin zu den Abschlüssen fand ein konstanter Austausch zwischen den Projektpartnern statt. Stefanie Werinos-Sydow, Partnerin bei PwC Legal, zeigt sich besonders erfreut über den großen Einsatz aller Beteiligten:  

„Es ist ein großes Privileg, an so einem komplexen und zukunftsgetriebenen Projekt mitzuarbeiten. Die gesamte Umsetzungsphase war geprägt von Zuhören, Lernen und dem gemeinsamen Erarbeiten von unkonventionellen Lösungen. Es ist unglaublich viel Knowhow aus den verschiedensten Bereichen mit eingeflossen und das hat letztendlich auch zum Projekterfolg geführt! Selbstverständlich braucht man dafür ein gutes Projektteam, das wir definitiv hatten.“

Citycom Geschäftsführer Bernd Stockinger ergänzt:

„Wir setzen uns seit Jahren für optimale Voraussetzungen für die Digitalisierung der lokalen Wirtschaft ein. In Zusammenarbeit mit PwC Legal haben wir einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Zukunft gesetzt. Dabei wurden kreative Ansätze gewählt, die nur durch einen intensiven Austausch und eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe entstehen konnten und die letztendlich zu einem bestmöglichen Resultat geführt haben!“

Seitens PwC Legal berieten Stefanie Werinos-Sydow (Partnerin, Head of Public & Regulatory Law) und Sandra Kasper (Senior Associate) die Citycom Telekommunikation GmbH Graz rechtlich bei der Beschaffung von Dienstleistungen für den Ausbau des 5G-Netzes.

In wirtschaftlichen Belangen beriet PwC Österreich unter dem Lead von Stefan Resch (Director, PwC Advisory) gemeinsam mit PwC Deutschland unter dem Lead von Korbinian Kraus (Manager).

FB twitter Linkedin GooglePlus
TagsAbschlussPublic LawRegulatory LawVerhandlungVertrag
Foto von Dr. Stefanie Werinos-Sydow
Dr. Stefanie Werinos-Sydow stefanie.werinos@pwc.com
Foto von Mag. Sandra Kasper
Mag. Sandra Kasper sandra.kasper@pwc.com

Neueste Nachrichten

  • Homeoffice aus arbeits- und sozialrechtlicher Sicht (Update)
  • COVID-19: Update zu gesellschaftsrechtlichen Erleichterungen nach dem COVID-19-GesG
  • Update COVID-19: Überblick über die derzeit geltenden Reisebeschränkungen aus österreichischer Sicht
  • Neues Restrukturierungsverfahren gegen drohende Pleiten
  • PwC Legal @ Legal Tech Map Austria 2021
© 2021 *oehner & partner rechtsanwaelte gmbh is an independent Austrian law firm and cooperates with PricewaterhouseCoopers Legal Aktiengesellschaft Rechtsanwaltsgesellschaft, Friedrich-Ebert-Anlage 35-37, 60327 Frankfurt am Main, District Court Frankfurt am Main HRB 74165. oehner & partner rechtsanwaelte gmbh does not render non-legal services, such services may be procured through member firms of the PwC network.
  • Impressum
  • Privacy Policy
  • Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Lesen Sie bitte unsere Cookie-Richtlinie, wenn Sie mehr darüber erfahren möchten.