PwC | PwC Legal Austria
  • Share
    • Choose a language:
    • View this page in english
  • PwC Legal Austria
  • Blog
    • Choose a language:
    • View this page in english
  • PwC Legal
  • Über uns
  • Karriere
24.07.2019

Rückblick auf die ersten 12min.me Ignite Talks in Wien – learnings, best practises, don’ts, Neues, Unerhörtes

PwC und PwC Legal durften am 18. Juli 2019 zu den ersten 12min.me Ignite Talks in Österreich im Wiener DC Tower einladen. Unter dem Motto „Don’t waste your time“ gewährten drei Speaker in jeweils 12 Minuten spannende Einblicke zu den Themen „learnings, best practices, dont’s, Neues, Unerhörtes“. Im Anschluss hatten die begeisterten Teilnehmer ebenfalls jeweils 12 Minuten Zeit, um sich und ihre Ideen einzubringen und zu diskutieren. 

Den Einstieg machte Markus Stelzmann (Regisseur, TELE Haase Steuergeräte Ges. m.b.H.) zum Thema „In der Zukunft können wir alles sein – die Transformation eines mittelständischen Unternehmens aus Wien.“ Er präsentierte innovative Organisationsformen der Zukunft und neue Arbeitsweisen, die bei TELE Haase umgesetzt wurden – etwa das Fehlen typischer Hierarchien sowie bereichsübergreifende Zusammenarbeit.

Bei Alexander Glehr (Filmproduzent) stand die österreichische und internationale Filmbranche im Mittelpunkt. Dabei fokussierte er sich vor allem auf die Veränderung derselben durch das Aufkommen von Streamingdiensten.

Virtual-Reality (VR) Spezialistin Gersa Tome (Tax Technology, PwC) entführte das Publikum in eine virtuelle Welt. Sie demonstrierte anhand von faszinierenden Beispielen das Ausmaß des Einsatzes von VR in der Filmbranche. Ihr Highlight war eine Neuverfilmung, welche bereits vollständig in VR produziert wurde.

Die jeweils anschließenden Fragerunden zeigten, dass der Enthusiasmus der Vortragenden auch auf das Publikum übergegangen ist. So wurden etwa die unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten von VR in der Praxis, beispielsweise bei der Datenvisualisierung, diskutiert.

Weiterführende Einblicke in wesentliche Herausforderungen sowie mögliche Einsatzbereiche von VR gewähren auch die Ergebnisse einer durch PwC Anfang des Jahres durchgeführten Blitzumfrage (hier abrufbar).

FB twitter Linkedin GooglePlus
Tags12min.me Ignite Talks12min.me TalksDigitalisierungVirtual-RealityVR
Foto von Dr. Matthias Trummer, MSc
Dr. Matthias Trummer, MSc matthias.trummer@pwclegal.at
Foto von Dr. Krzysztof Nowak, LL.M.
Dr. Krzysztof Nowak, LL.M. krzysztof.nowak@pwc.com
Foto von Mag. Katharina Seethaler, LL.M.
Mag. Katharina Seethaler, LL.M. katharina.seethaler@pwc.com

Neueste Nachrichten

  • PwC Legal Österreich begleitet Citycom bei den Verhandlungen für die Etablierung eines 5G-Netzes für B2B-Kunden in Graz
  • Whistleblowing | Hinweisgeber: EU-Hinweisgeber-Richtlinie – Was ist bei der Einführung eines Hinweisgebersystems zu beachten?
  • PwC Legal Österreich begleitet Verkauf von Grundstücken beim Flughafen Wien an Deutsche Logistik Holding DLH
  • PwC Legal Österreich begleitet Catella Residential IM weiter auf Expansionskurs
  • Brexit-Update: Was ab 1.1.2021 aus immigrationrechtlicher Sicht zu beachten ist (Stand: 05.01.2021)
© 2021 *oehner & partner rechtsanwaelte gmbh is an independent Austrian law firm and cooperates with PricewaterhouseCoopers Legal Aktiengesellschaft Rechtsanwaltsgesellschaft, Friedrich-Ebert-Anlage 35-37, 60327 Frankfurt am Main, District Court Frankfurt am Main HRB 74165. oehner & partner rechtsanwaelte gmbh does not render non-legal services, such services may be procured through member firms of the PwC network.
  • Impressum
  • Privacy Policy
  • Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Lesen Sie bitte unsere Cookie-Richtlinie, wenn Sie mehr darüber erfahren möchten.