Vienna Legal Innovation’24 – ein Rückblick mit Weitblick

Unter dem Motto “Start your digital legal engines and let’s talk about innovative business ideas for legal!” fand am 16. und 17. April 2024 die 2-tägige Konferenz im The Social Hub Wien statt.   Bereits zum fünften Mal in Folge fanden die führenden Köpfe der Legal Tech Szene zusammen, um sich über die neuesten Trends und […]

weiterlesen

Das war die VLT ’23

Die Vienna Legal Tech fand am 25. und 26. April 2023 statt und war auch in der 4. Ausgabe der Hotspot für die deutschsprachige Legal Tech Community. Mit Alisha Andert und Lina Krawietz (This is Legal Design), Daniella Domokos (ARAG), Katharina Bisset (Rechtsanwaltskanzlei Bisset, NetzBeweis), Silke Graf (PwC Legal), Yunna Choi (Axel Springer), Kathrin Shahroozi […]

weiterlesen

Mit PwC Legal zur Vienna Legal Tech ’23

Die Vienna Legal Tech findet bereits zum 4. Mal am 25./26. April 2023 statt und auch in diesem Jahr ist PwC Legal als Hauptsponsor und Mitglied des Fachbeirats der Konferenz vertreten. Die zweitägige Konferenz bietet Jurist:innen, insbesondere aus Rechtsabteilungen und Kanzleien, die Gelegenheit, sich mit führenden Expert:innen der Branche zu Legal Tech auszutauschen und die […]

weiterlesen

Vienna Legal Tech – VLT’22

Legal Tech als Chance und Herausforderung  Am 26. und 27. April fand bereits zum dritten Mal die Vienna Legal Tech rund um Technologie und Digitalisierung in der Rechtsbranche statt. Wie in den vergangenen Jahren, war die vom Business Circle veranstaltete Konferenz erneut ein erfolgreiches Event und sie wurde in der Legal Tech Community mit großer […]

weiterlesen

VLT’22 Gewinnspiel – Wir verlosen zwei Tickets zur Vienna Legal Tech 2022!

Nutzen Sie die Chance und gewinnen Sie mit PwC Legal Ihr Ticket zur Konferenz Möchten Sie spielerisch erfahren, welcher Digital Type Sie sind und die Chance haben, ein von zwei Tickets zur Vienna Legal Tech 2022 (26./27. April 2022) zu gewinnen? Dann spielen Sie mit uns und machen Sie bei unserem Rule Keeper Assessment: „Welcher […]

weiterlesen

Der Countdown zur Vienna Legal Tech’22 läuft

Die Vienna Legal Tech ist im Frühjahr wieder als Präsenzveranstaltung zurück und Wien bietet erneut die Bühne für Österreichs begeisterte Legal Tech Jurist:innen. Wir freuen uns, auch in diesem Jahr wieder als Hauptsponsor der Konferenz rund um Technologie und Digitalisierung in der Rechtsbranche aufzutreten. Damit auch wir möglichst vielen Legal Tech Enthusiast:innen Freude bereiten, lassen wir […]

weiterlesen

Rückblick Vienna Legal Tech – VLT´21

Am 1. September 2021 fand die Vienna Legal Tech zum zweiten Mal statt. Nach der langen Konferenz-Pause wegen COVID-19 war es großartig, bei der VLT ’21 wieder an einer physischen Veranstaltung teilzunehmen. Noch mehr haben wir uns darüber gefreut, mit dem Forensic Technology Solutions Team von Christian Kurz einen gemeinsamen PwC und PwC Legal Messestand […]

weiterlesen

Legal Due Diligence der Zukunft

Seit Jahren ist die Digitalisierung der Rechtsabteilung in aller Munde, auch Vertragsdatenbanken sind längst nichts neues mehr. Der Grad der Umsetzung ist aber oft recht unterschiedlich und – in vielen Fällen – noch nicht sehr weit gediehen.   Digitale Verträge Die Digitalisierung des Rechtswesens wird aber nicht aufzuhalten sein – und der Schwung kommt jetzt […]

weiterlesen

Mit PwC Legal zur VLT ’21

Wir freuen uns sehr, dass die Vienna Legal Tech nach einem Jahr Covid-19 bedingter Pause am 1. September 2021 wieder als Präsenzveranstaltung stattfinden kann. Noch mehr freuen wir uns, dass wir auch heuer wieder Hauptsponsor der Konferenz rund um Technologie und Digitalisierung in der Rechtsbranche sein dürfen. Und weil wir uns mit möglichst vielen Legal […]

weiterlesen

Neuer KV Handel: Rule Keeper Tool von PwC Legal unterstützt Handelsunternehmen beim Umstieg

Seit den Kollektivvertragsverhandlungen vom Oktober 2020 steht die letzte Frist für den Umstieg auf den „KV Handel Neu“ fest: Österreichische Handelsbetriebe müssen bis 1. Jänner 2022 ausnahmslos auf den neuen Kollektivvertrag Handel umstellen. Die wohl größte Veränderung bringt die damit einhergehende Einführung eines neuen Gehaltssystems mit sich, welches das nunmehr seit 45 Jahren geltende ablöst. […]

weiterlesen