PwC Legal Österreich @ Hackathon und Swiss Legal Tech 2018

Über Hackathons, Legal Engineers und was wir von der Swiss Legal Tech 2018 mitgenommen haben. Was ist ein Hackathon? Für jene, die bisher noch nicht das Vergnügen hatten, an einem Hackathon teilzunehmen: Ein Hackathon ist eine oft mehrtägige Veranstaltung, die zum Ziel hat, neue Software zu entwickeln. Dabei kommt die konkrete Produktidee meistens von den […]

read more

Welcome to the Team – our New Joiners

Our Team of PwC Legal Austria has grown and has some new members. Welcome to all of you, we are glad you are here. We would like to introduce you to three of our New Joiners: Karl Koller, new Partner and leader of the practice group Real Estate, Stefan Paulmayer and Evgeny Rodionov, both Senior […]

read more

Willkommen im Team – unsere New Joiners

Unser Team von PwC Legal Österreich ist um einige neue Mitglieder gewachsen. Wir heißen alle herzlich willkommen und freuen uns über die Verstärkung. Drei unserer New Joiners wollen wir hier kurz vorstellen: Karl Koller, neuer Partner und Leiter der Praxisgruppe Real Estate, Stefan Paulmayer und Evgeny Rodionov, beide Senior Manager im Financial Services Team. Karl Koller (Partner) […]

read more

Legal Tech: Werden Junganwälte überflüssig?

Christian Öhner im Standard-Gespräch: Macht Legal Tech Junganwälte überflüssig? Christian Öhner, Partner bei PwC Legal Österreich, hat sich dieser Frage kürzlich in einem Standard-Interview gestellt. Zum Artikel Mehr Informationen zu unseren Legal Tech Initiativen finden Sie hier.  

read more

Das war der „Legal Tech Day 2018“ – powered by PwC Legal

Der Legal Tech Day am letzten Mittwoch im weXelerate – Startup & Innovation Hub punktete mit zukunftsweisenden Vorträgen, informativen Workshops und vor allem spannenden Diskussionen, an denen die Zuhörer intensiv mitwirkten. Unter den Teilnehmern waren insbesondere Juristen aus Rechtsabteilungen, aber auch aus Rechtsanwaltskanzleien und dem öffentlichen Bereich. Auch Start-ups wurde Raum geboten, um ihre neuesten […]

read more

NEU: Die „Start-up 4.0 Box“ für alle Rechtsfragen rund um die Unternehmensgründung

Der neueste Zuwachs unseres Legal Tech Produktportfolios, die „Start-up 4.0 Box“, ermöglicht es uns, mit Hilfe unseres Contract Automation Tools, Verträge und andere Rechtsdokumente rasch und ressourcenschonend zu erstellen. Was ist die Start-up 4.0 Box? Neben der Datenschutzbox, die sich ganz dem Thema „DSGVO“ widmet, ist die Start-up 4.0 Box nun das zweite Legal Tech Produkt, […]

read more

PwC und PwC Legal Österreich @ Pioneers‘18

Unter dem Motto „Blurred Frontiers“ fand letzte Woche das diesjährige Start-up-Event Pioneers’18 in der Wiener Hofburg statt. PwC bot als Pioneers500 Partner in der PwC Lounge den Besuchern ein vielfältiges Programm. Auch PwC Legal Österreich war vor Ort und stellte das neueste Legal Tech Tool vor. Das Festival für Start-ups Die Wiener Hofburg, Veranstaltungsort von Pioneers’18, wurde […]

read more

The Changing Role of General Counsel and Legal Service Providers

Today, I had the privilege to talk on an amazing panel at ESADE university in beautiful Barcelona on the topic „The Changing Role of General Counsel and Legal Service Providers“. http://www.esadealumni.net/ea/alumni_today/description_past_events?id_evento=344282. First, professor Mari Sako of Said Business School at the University of Oxford gave a fascinating keynote on the topic, including a social sciences‘ […]

read more

Legal Tech Day – powered by PwC Legal

Co-Autor:innen: Dr. Matthias Trummer, MSc; Mag. Martina Wondrak Die Digitalisierung ist derzeit in der Rechtsbranche das wohl brennendste Thema. Die Technik ermöglicht es, unser Arbeitspensum schneller und zum Vorteil unserer Kunden effizienter zu bewältigen. In Anbetracht der Fülle an Informationen zu Legal Tech und dem mittlerweile sehr großem Angebot an Lösungen für Kanzleien als auch […]

read more

Innovation bei PwC Legal: Flexible Legal Resources auf dem Vormarsch

Ein Beitrag auf LAW.COM beschäftigte sich kürzlich mit den Plänen von PwC, das Serviceangebot an „Flexible Legal Resources“ global auszubauen. Flexible Legal Resources (FLR) ermöglichen es Unternehmen, kurzfristig auf Rechtsexperten verschiedener Disziplinen zuzugreifen. Vor rund vier Monaten hat PwC UK erstmals seine FLR-Services live geschalten und 500 Bewerbungen innerhalb der ersten 14 Tage erhalten. Mittlerweile kann auf […]

read more