PwC | PwC Legal Austria
  • Share
    • Choose a language:
    • View this page in english
  • PwC Legal Austria
  • Blog
    • Choose a language:
    • View this page in english
  • PwC Legal
  • Über uns
  • Karriere
07.01.2019

PwC Legal @ Slush Helsinki

Slush zählt zu den weltweit größten Konferenzen und Messen für Start-ups. Es vereint erfolgreiche Gründer, Investoren und junge Start-ups an einem Ort. Für Tech-Interessierte allerorts ist Slush das Mekka der Innovationsszene. Als Legal Tech Kanzlei waren wir selbstverständlich auch 2018 wieder vor Ort.

Der erste Slush fand 2008 statt; seit 2013 wird das Event jährlich in der finnischen Hauptstadt veranstaltet. Mit rund 20.000 Besuchern ist es eine der weltweit meist besuchten Start-up Konferenzen. Dennoch: von Gedränge keine Spur.

Aufgrund der Größe des Events gab es während der zwei Konferenztage mehr als genug zu sehen: Neben den großen Tech-Playern am Markt, die ihre eigenen Messestände hatten, gab es einzelne Länderecken, die das Engagement der verschiedenen Nationen hervorheben wollten, mehrere Bühnen, auf denen rund um die Uhr vorgetragen und diskutiert wurde, und die sogenannten Start-up Districts, wo Start-ups aus den unterschiedlichsten Branchen ausgestellt haben. Wer es am ersten Tag erstaunlicherweise geschafft haben sollte, sämtliche Start-ups abzuklappern, der konnte am nächsten Tag wieder andere Unternehmen kennen lernen.

Neben spannenden Produkten, die mit den neuesten Technologien ausgestattet sind, gab es einen interessanten Vortrag nach dem anderen; in der Regel nicht länger als 20 Minuten. Besonders im Gedächtnis geblieben ist uns der Vortrag von Tiina Nieminen, Head of Product Management bei Varjo. Sie hat über die Herausforderungen gesprochen, die bei der Transformation von der Idee zum erfolgreichen Produkt zu meistern sind. Herausforderungen, denen auch wir als Legal Tech Kanzlei bereits begegnet sind.

Ebenso spannend war der Vortrag von Bob Moritz, Global Chairman von PwC. Er sprach mit CNBC International Technology Correspondent Elizabeth Schulze über die „Lessons of Leadership“. PwC, Global Partner von Slush, war jedoch auch mit einem eigenen Stand vertreten. Als Unterstützer und Berater vieler Start-ups, hat PwC seinen Messestand dazu genutzt, einem dieser Start-ups Raum zu geben: Ein lokaler Speiseeis-Produzent hat zur Freude vieler Besucher extravagante Eissorten verteilt.

Doch Slush hört nicht bei Vorträgen und Messeständen auf: Sauna-Village, Showcase-Studio, Massage-Oase, Foodcorner. Slush ist eine Spielwiese für alle Tech-Begeisterten. Auch wir sind mit vielen positiven Eindrücken, neuen Erkenntnissen und zahlreichen Ideen wieder nach Hause gefahren.

 

FB twitter Linkedin GooglePlus
TagsEventLegal Tech
Foto von Dr. Christian Öhner, LL.M.
Dr. Christian Öhner, LL.M. christian.oehner@pwclegal.at
Foto von Dr. Silke Graf, LL.M.
Dr. Silke Graf, LL.M. silke.graf@pwc.com

Neueste Nachrichten

  • Neues Restrukturierungsverfahren gegen drohende Pleiten
  • PwC Legal @ Legal Tech Map Austria 2021
  • Homeoffice aus arbeits- und sozialrechtlicher Sicht
  • Business Trips aus Drittstaaten nach Österreich – Grenzüberschreitende Mitarbeitereinsätze und Dienstreisen von Drittstaatsangehörigen (auch UK-Bürgern) – Was aus Sicht des österreichischen Ausländerbeschäftigungsrechts für Arbeitgeber und Arbeitnehmer zu beachten ist
  • Verbraucherrecht: Neuerungen im Online-Handel
© 2021 *oehner & partner rechtsanwaelte gmbh is an independent Austrian law firm and cooperates with PricewaterhouseCoopers Legal Aktiengesellschaft Rechtsanwaltsgesellschaft, Friedrich-Ebert-Anlage 35-37, 60327 Frankfurt am Main, District Court Frankfurt am Main HRB 74165. oehner & partner rechtsanwaelte gmbh does not render non-legal services, such services may be procured through member firms of the PwC network.
  • Impressum
  • Privacy Policy
  • Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Lesen Sie bitte unsere Cookie-Richtlinie, wenn Sie mehr darüber erfahren möchten.