PwC | PwC Legal Austria
  • Share
    • Choose a language:
    • View this page in english
  • PwC Legal Austria
  • Blog
    • Choose a language:
    • View this page in english
  • PwC Legal
  • Über uns
  • Karriere
09.07.2019

Datenschutz News: Cybersecurity Breach resultiert in EUR 200 Mio Strafe

Britische Datenschutzbehörde zieht British Airways zur Verantwortung

Im September 2018 meldete British Airways der britischen Datenschutzbehörde ICO (Information Commissioner’s Office) einen Datenschutzvorfall, in dessen Folge Nutzer der Webseite der Fluglinie auf eine betrügerische Webseite umgeleitet wurden. Die Hacker erlangten auf diese Weise Zugang zu personenbezogenen Daten von rund 500.000 Kunden, darunter auch Zahlungsinformationen und Reisedaten der Betroffenen.

Laut Mitteilung der britischen Datenschutzbehörde zeigte sich British Airways seit dem Bekanntwerden der Datenschutzverletzung kooperationsbereit und nahm Verbesserungen im Bereich der IT-Security vor. Die Behörde beabsichtigt dennoch, gegen British Airways eine Strafe in Höhe von GBP 183.39 Mio (umgerechnet ca EUR 200 Mio) zu verhängen. Die Fluglinie hat vorerst noch Gelegenheit, zu dem konkreten Vorfall Stellung zu nehmen.

Die Zahl der Cyberangriffe nimmt stetig zu. Viele bewährte IT-Sicherheitsmaßnahmen sind nicht länger in der Lage, mit den aufkommenden Bedrohungen umzugehen (siehe Blogbeitrag vom 20. März 2019). Unternehmen sind daher gut beraten, ihre Systeme bereits frühzeitig auf Datenschutz und IT Compliance zu prüfen.

Gemeinsam mit unseren Cybersecurity Experten von PwC Österreich unterstützen wir Sie gerne in Fragen der Datensicherheit.

 

Dr. Axel Thoß

Rechtsanwalt, PwC Legal

+43 (0)1 384 05 50

 

Georg Beham, MSc

Partner, PwC Cybersecurity & Privacy

+43 (0)732 611 750 19

FB twitter Linkedin GooglePlus
TagsCybercrimeCybersecurityCyberthreatHackingITlawITsec
Foto von Dr. Axel Thoss
Dr. Axel Thoss axel.thoss@pwclegal.at
Foto von Mag. Sabine Brunner
Mag. Sabine Brunner sabine.brunner@pwclegal.at

Neueste Nachrichten

  • Neues Restrukturierungsverfahren gegen drohende Pleiten
  • PwC Legal @ Legal Tech Map Austria 2021
  • Homeoffice aus arbeits- und sozialrechtlicher Sicht
  • Business Trips aus Drittstaaten nach Österreich – Grenzüberschreitende Mitarbeitereinsätze und Dienstreisen von Drittstaatsangehörigen (auch UK-Bürgern) – Was aus Sicht des österreichischen Ausländerbeschäftigungsrechts für Arbeitgeber und Arbeitnehmer zu beachten ist
  • Verbraucherrecht: Neuerungen im Online-Handel
© 2021 *oehner & partner rechtsanwaelte gmbh is an independent Austrian law firm and cooperates with PricewaterhouseCoopers Legal Aktiengesellschaft Rechtsanwaltsgesellschaft, Friedrich-Ebert-Anlage 35-37, 60327 Frankfurt am Main, District Court Frankfurt am Main HRB 74165. oehner & partner rechtsanwaelte gmbh does not render non-legal services, such services may be procured through member firms of the PwC network.
  • Impressum
  • Privacy Policy
  • Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Lesen Sie bitte unsere Cookie-Richtlinie, wenn Sie mehr darüber erfahren möchten.