Im Rahmen unseres Besuchs bei der Swiss Legal Tech 2018 in Zürich (mehr dazu) waren wir nicht nur zu Gast bei unseren Kollegen von PwC Legal Schweiz, sondern konnten uns auch das dortige Experience Center von PwC näher ansehen. Was das ist und wie der Austausch im Netzwerk funktioniert, beschreiben wir im folgenden Beitrag. Legal Tech […]
PwC Legal Österreich @ Hackathon und Swiss Legal Tech 2018
Über Hackathons, Legal Engineers und was wir von der Swiss Legal Tech 2018 mitgenommen haben. Was ist ein Hackathon? Für jene, die bisher noch nicht das Vergnügen hatten, an einem Hackathon teilzunehmen: Ein Hackathon ist eine oft mehrtägige Veranstaltung, die zum Ziel hat, neue Software zu entwickeln. Dabei kommt die konkrete Produktidee meistens von den […]
Silke Graf erhält “Woman of Legal Tech Award 2018”
Unsere Leiterin des Bereichs “Legal Tech & Knowledge Management”, Silke Graf, wurde in Düsseldorf als „Woman of Legal Tech 2018“ ausgezeichnet. Das ist für uns Grund zur Freude und eine gute Gelegenheit, unsere Kollegin und unser Engagement im Bereich Legal Tech näher vorzustellen. Die ganze Story gibt es hier.
Christian Öhner im Standard-Gespräch: Macht Legal Tech Junganwälte überflüssig? Christian Öhner, Partner bei PwC Legal Österreich, hat sich dieser Frage kürzlich in einem Standard-Interview gestellt. Zum Artikel Mehr Informationen zu unseren Legal Tech Initiativen finden Sie hier.
Gesetzesentwurf zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen
Co-Autorin: Mag. Sabine Brunner, LLB.oec. Die bereits in Kraft getretene Geheimnisschutz-RL bringt einige Neuerungen, die beim Schutz von Betriebs- und Geschäftsgeheimnissen beachtet werden müssen. Hier ein kurzer Überblick: Gefahr für Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse Erst vor wenigen Tagen berichteten Medien (z.B. ORF) über eine Datenpanne, von der gleich mehrere Autohersteller betroffen waren. Der Zwischenfall ist nicht […]
Das war der „Legal Tech Day 2018“ – powered by PwC Legal
Der Legal Tech Day am letzten Mittwoch im weXelerate – Startup & Innovation Hub punktete mit zukunftsweisenden Vorträgen, informativen Workshops und vor allem spannenden Diskussionen, an denen die Zuhörer intensiv mitwirkten. Unter den Teilnehmern waren insbesondere Juristen aus Rechtsabteilungen, aber auch aus Rechtsanwaltskanzleien und dem öffentlichen Bereich. Auch Start-ups wurde Raum geboten, um ihre neuesten […]
NEU: Die „Start-up 4.0 Box“ für alle Rechtsfragen rund um die Unternehmensgründung
Der neueste Zuwachs unseres Legal Tech Produktportfolios, die „Start-up 4.0 Box“, ermöglicht es uns, mit Hilfe unseres Contract Automation Tools, Verträge und andere Rechtsdokumente rasch und ressourcenschonend zu erstellen. Was ist die Start-up 4.0 Box? Neben der Datenschutzbox, die sich ganz dem Thema „DSGVO“ widmet, ist die Start-up 4.0 Box nun das zweite Legal Tech Produkt, […]
Unter dem Motto „Blurred Frontiers“ fand letzte Woche das diesjährige Start-up-Event Pioneers’18 in der Wiener Hofburg statt. PwC bot als Pioneers500 Partner in der PwC Lounge den Besuchern ein vielfältiges Programm. Auch PwC Legal Österreich war vor Ort und stellte das neueste Legal Tech Tool vor. Das Festival für Start-ups Die Wiener Hofburg, Veranstaltungsort von Pioneers’18, wurde […]
Wir verwenden auf unserer Website Cookies, um die Nutzung bestimmter Funktionen der Website zu ermöglichen, für die Webanalyse, um das PwC Serviceangebot kontinuierlich zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Diese Einwilligung kann jederzeit über Ihre Browser-Einstellungen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
Diese Webseite benutzt Cookies zur Verbesserung Ihrer Nutzererfahrung und unseres Informationsangebotes. Wir verwenden verschiedene Cookie-Arten: Essenzielle Cookies zur Erreichung der Funktionen der Webseite (zB. Spracheinstellungen). Weiters nutzen wir Cookies von Drittanbietern um zu verstehen, wie Sie unsere Seite nutzen. Diese Cookies sind nicht notwendig für die Funktionalität der Seite und Sie können daher der Setzung des Selbigen widersprechen.