PwC | PwC Legal Austria
  • Share
    • Choose a language:
    • View this page in english
  • PwC Legal Austria
  • Blog
    • Choose a language:
    • View this page in english
  • PwC Legal
  • Über uns
  • Karriere
27.09.2018

Willkommen im Team: Ursula Roberts, Partnerin

PwC Legal Österreich ist wieder gewachsen: Neu im Team ist Partnerin und Expertin im Arbeits- und Sozialrecht Ursula Roberts.

Ursula Roberts hat mit September 2018 als Partnerin zu PwC Legal Österreich gewechselt und betreut hier den Fachbereich Arbeitsrecht. Sie bringt langjährige Erfahrung als Juristin mit und war vor ihrem Wechsel zu PwC Legal Österreich als Rechtsanwältin bei CMS tätig.

„Ich bearbeite meine Mandate schnell, punktgenau und biete stets einen praktikablen Lösungsansatz. Das spannende an meiner arbeitsrechtlichen Tätigkeit bei PwC Legal ist das Zusammenwirken mehrerer Service Lines. Zusammen mit unseren Experten anderer PwC Service Lines, wie Steuer, People and Organisation (Global Mobility, Payroll, HR Technology etc) sowie Consulting, können wir gemeinsam mit unserer Arbeitsrechtsexpertise One-Stop-Shop-Lösungen für die HR Angelegenheiten unserer Kunden bieten. Das hebt uns ganz klar von den anderen Mitbewerbern ab.”

Ursula Roberts, Partnerin bei PwC Legal Österreich

Ursula berät nationale und internationale Unternehmen in allen Rechtsfragen des Individual- und Kollektivarbeitsrechts. Sie vertritt Mandanten unter anderem in arbeits- und sozialrechtlichen Verfahren vor Gerichten und Verwaltungsbehörden, insbesondere bei Streitigkeiten vor dem Arbeitsgericht, sowie in Kündigungs- und Entlassungsverfahren und vor Behörden im Zuge von GPLA Prüfungen.

In- und ausländische Investoren unterstützt sie in den Bereichen Betriebsübergänge, Koordinierung von Cross Border Merger und Due Diligence. Ein weiterer Fokus liegt auf der arbeitsrechtlichen Beratung im Zuge von Restrukturierungen und Massenkündigungen sowie dem Erstellen von Sozialplänen.

Ihre Expertise umfasst die Ausarbeitung der umfangreichen Palette an arbeitsrechtlichen Vertragswerken in deutscher und englischer Sprache im gesamten Work-Life-Cycle. Dazu gehört aber auch die Ausarbeitung schriftlicher Gutachten zu arbeitsrechtlichen Themen sowie die Abfassung und Überprüfung von Betriebsvereinbarungen, Unternehmens-Richtlinien, Entsendungsverträgen, Freelancer-Verträgen und Werkverträgen inklusive Abrenzungsfragen.

Durch ihre internationale Tätigkeit hat sie viel Erfahrung bei der Anpassung internationaler Dienstverträge an das österreichische Arbeitsrecht, Fragen zur (grenzüberschreitenden) Arbeitskräfteüberlassung und Entsendung von Mitarbeitern. Ursula hat sich speziell auch mit der Ausarbeitung der Unterschiede zwischen deutschem und österreichischem Arbeitsrecht beschäftigt.

Darüber hinaus hält sie regelmäßig Workshops und Schulungen – für ausländische Interessenten auch in englischer Sprache – auf ihrem Fachgebiet ab.

„Mit Ursula Roberts heißen wir eine ausgewiesene Expertin im Arbeits- und Sozialrecht in unserem Team herzlich willkommen. Gerade das Arbeitszeit-Gesetz ist aktuell viel diskutiert und beschäftigt auch unsere Klienten. Mit unserer neuen Partnerin bauen wir unser Leistungsspektrum weiter aus und kommen unserem Anspruch nach, eine der renommiertesten Full-Service-Kanzleien am österreichischen Markt zu werden“

Christian Öhner, Partner und Leiter von PwC Legal Österreich

FB twitter Linkedin GooglePlus
Foto von Dr. Ursula Roberts
Dr. Ursula Roberts ursula.roberts@pwc.com

Neueste Nachrichten

  • Neue Regeln für Crowdfunding – ECSP-VO und Schwarmfinanzierung-Vollzugsgesetz
  • Neuzugang: Rechtsanwältin Sarah Kaltenbrunner
  • Austrian DPA practically bans US data transfers (again)
  • Podcast: OGH-Entscheidung Covid-Mietzinsminderung Gastwirtschaft
  • Neuzugang: Rechtsanwalt Fabian Löffler
© 2021 *oehner & partner rechtsanwaelte gmbh is an independent Austrian law firm and cooperates with PricewaterhouseCoopers Legal Aktiengesellschaft Rechtsanwaltsgesellschaft, Friedrich-Ebert-Anlage 35-37, 60327 Frankfurt am Main, District Court Frankfurt am Main HRB 74165. oehner & partner rechtsanwaelte gmbh does not render non-legal services, such services may be procured through member firms of the PwC network.
  • Impressum
  • Privacy Policy
  • Cookies
Wir verwenden auf unserer Website Cookies, um die Nutzung bestimmter Funktionen der Website zu ermöglichen, das PwC Serviceangebot kontinuierlich zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.


Bei der Verwendung bestimmter Cookies von US-Anbietern kann es zur Übermittlung Ihrer personenbezogener Daten an diese Anbieter in die USA kommen. Wir möchten Sie darüber informieren, dass laut Urteil des Europäischen Gerichtshofs (C-311/18, Schrems II) in den USA kein angemessenes Datenschutzniveau herrscht und zudem keine geeigneten Garantien zum Schutz Ihrer Daten vorhanden sind. Die Übermittlung Ihrer Daten in die USA und die Verwendung von Cookies, bei denen eine solche Übermittlung stattfindet, erfolgt darum ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung.

Bei Übermittlung Ihrer Daten in die USA, besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten dem Zugriff durch US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken unterliegen und dagegen keine wirksamen Rechtsbehelfe zur Verfügung stehen. Ebensowenig kann die Durchsetzung von Betroffenenrechten gewährleistet werden. Insgesamt sind die Zugriffe und Verwendung von Daten durch US Behörden, laut dem Gerichtshof der Europäischen Union, nicht auf das zwingend erforderliche Maß beschränkt und daher unverhältnismäßig.


Eine Einwilligung in die Datenübermittlung in die USA wird erteilt, indem Sie alle Cookies akzeptieren und kann jederzeit über Ihre Browser-Einstellungen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und Cookie-Information.
Cookie Einstellungen
Alle Cookies (inklusive US-Datentransfers) akzeptieren
Nur erforderliche Cookies akzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent1 yearRecords the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
CookieDauerBeschreibung
pll_language1 yearThe pll _language cookie is used by Polylang to remember the language selected by the user when returning to the website, and also to get the language information when not available in another way.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
CookieDauerBeschreibung
__utma2 yearsThis cookie is set by Google Analytics and is used to distinguish users and sessions. The cookie is created when the JavaScript library executes and there are no existing __utma cookies. The cookie is updated every time data is sent to Google Analytics.
__utmb30 minutesGoogle Analytics sets this cookie, to determine new sessions/visits. __utmb cookie is created when the JavaScript library executes and there are no existing __utma cookies. It is updated every time data is sent to Google Analytics.
__utmcsessionThe cookie is set by Google Analytics and is deleted when the user closes the browser. It is used to enable interoperability with urchin.js, which is an older version of Google Analytics and is used in conjunction with the __utmb cookie to determine new sessions/visits.
__utmt10 minutesGoogle Analytics sets this cookie to inhibit request rate.
__utmz6 monthsGoogle Analytics sets this cookie to store the traffic source or campaign by which the visitor reached the site.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo