Die Zukunft des Family Offices – exklusiver Austausch für Familienunternehmen in Kitzbühel

Zwischen 3. und 8. Juli 2023 findet in Kitzbühel das World Venture Forum (WVF) unter dem Motto „Boom & Bust“ statt. PwC und PwC Legal sind als Gold Sponsoring Partner der fünftägigen Veranstaltungsreihe vor Ort. Teilnehmer:innen haben die erstklassige Möglichkeit, sich mit Expert:innen zu aktuellen Themen in den Bereichen Innovation, Zukunft, High-Tech und Venture Capital […]

weiterlesen

PwC Legal Österreich berät beim Verkauf von MauserCABS

PwC Legal hat die Verkäufer der Walter Mauser GmbH („MauserCABS“), einen auf internationalen Märkten tätigen Hersteller von Sicherheitskabinen, beim Verkauf über 100% ihrer Anteile an eine 100%ige Tochtergesellschaft der Fortaco Group Holdco Oyj rechtlich umfassend beraten. MauserCABS ist ein vor mehr als 60 Jahren gegründetes österreichisches Familienunternehmen, das 2022 einen Jahresumsatz von 44 Millionen Euro […]

weiterlesen

Gesellschaftsrechts-Änderungsgesetz 2023 (GesRÄG 2023): Einführung der Flexiblen Kapitalgesellschaft und Herabsetzung des Mindeststammkapitals der GmbH auf EUR 10.000

Autorinnen: MMag. Verena Heffermann; Dr. Isabella Lechner. Am 26. Mai 2023 wurde – gemeinsam mit dem Start-up-Förderungsgesetz – der Entwurf des GesRÄG 2023 veröffentlicht, das für Start-ups bzw Neugründungen erhebliche Anreize und Erleichterung schaffen soll. Insbesondere soll die neue Gesellschaftsform der Flexiblen Kapitalgesellschaft (FlexKapG) eingeführt sowie Beteiligungen daran erleichtert werden. Durch das Start-up-Förderungsgesetz werden die […]

weiterlesen

Auf Erfolgskurs im Legal500 Ranking 2023

Mehr als nur ein Nachschlagewerk – The Legal 500 bietet eine detaillierte qualitative Recherche und Analyse von Kanzleien und Anwält:innen in ganz Europa. Wir freuen uns daher ganz besonders in der neuesten Ausgabe in insgesamt vier Kategorien unter den führenden Kanzleien genannt zu sein und gratulieren Partner und Head of Real Estate Karl Koller zur […]

weiterlesen

JUVE-Ranking: Team Bank- und Finanzrecht unter den führenden Kanzleien gelistet!

Das Team rund um Partner Michael Lind, Director Irene Eckart und Senior Managerin Carina Wolf feiert die positive Bewertung im Kanzleiranking von JUVE – Magazin für Wirtschaftsjuristen, Kategorie Bank- und Finanzrecht.   In der aktuellen Ausgabe werden der Bank- und Finanzrechtspraxis die Beratung zu Banken-M&A und regulatorischen Fragen als Visitenkarte zugesprochen. Darüber hinaus gilt das […]

weiterlesen

Umsetzung der EU-Mobilitätsrichtlinie für grenzüberschreitende Umgründungen

Kürzlich wurde der österreichische Gesetzesentwurf für die Umsetzung der EU-Mobilitätsrichtlinie (Richtlinie 2019/2121; EU-MobilitätsRL) veröffentlicht. Danach sollen grenzüberschreitende Sitzverlegungen sowie die Verschmelzung und Spaltung von Kapitalgesellschaften über die Grenze vereinfacht werden. Die Umsetzung soll insbesondere durch das nationale EU-Umgründungsgesetzs (EU-UmgrG) erfolgen.   Ziel der Richtlinie ist die Erhöhung der Mobilität von Kapitalgesellschaften. Für Kapitalgesellschaften gab es […]

weiterlesen

Gesellschaftsrechtliches Digitalisierungsgesetz 2022 – GesDigG 2022

Autorinnen: MMag. Verena Heffermann; Dr. Isabella Lechner. Am 1. Dezember 2022 ist das GesDigG 2022 in Kraft getreten, das der Umsetzung der Richtlinie (EU) 2019/1151 vom 20. Juni 2019 zur Änderung der Richtlinie (EU) 2017/1132 im Hinblick auf den Einsatz digitaler Werkzeuge und Verfahren im Gesellschaftsrecht (Digitalisierungs-RL) dient. Dieses Gesetz bringt vor allem bestimmte Erleichterungen für […]

weiterlesen

Team Corporate/M&A im JUVE Handbuch Österreich 2022/2023!

Das Corporate/M&A Team rund um Managing-Partner Christian Öhner sowie die Partner Michael Lind und Mario Steinkellner wurde im JUVE-Handbuch erneut gereiht und ist im Ranking sogar aufgestiegen.   In den Rankings und textlichen Bewertungen werden Kanzleien und Anwält:innen aus Österreich mit besonderer Bekanntheit vorgestellt. So überzeugt neben dem Transaktionsfokus auch die Expertise hinsichtlich der Abwicklung […]

weiterlesen

Ausbau des Financial Services & Kapitalmarktrecht Teams

Ab September erweitert Rechtsanwältin Carina Wolf (37) das Financial Services & Kapitalmarktrecht Team bei PwC Legal Österreich.   Carina Wolf studierte Rechtswissenschaften an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck und bringt langjährige Berufserfahrung sowohl in der externen Rechtsberatung als auch als Inhouse-Juristin mit. Die gebürtige Tirolerin war zuletzt General Counsel bei 360kompany AG, welche 2022 erfolgreich an Moody’s […]

weiterlesen

IFLR1000 Ranking 2022: Team M&A gelistet!

  Das Team rund um Managing Partner Christian Öhner sowie die Partner Michael Lind und Mario Steinkellner freut sich über die positive Bewertung im aktuellen IFLR1000 Ranking in der Kategorie M&A. Darüber hinaus gratulieren wir Partner Michael Lind zur Auszeichnung „Notable practitioner“.   Derzeit veröffentlicht IFLR1000 mehr als 750 Rankings von Anwaltskanzleien in diversen Kategorien […]

weiterlesen