Erneute Fristverlängerung für Gesellschafterversammlungen und Jahresabschlüsse

Der Nationalrat hat am 19. Mai 2022 zum wiederholten Mal die Verlängerung der Fristen rund um die Aufstellung, Feststellung und Offenlegung von Jahresabschlüssen sowie die Abhaltung von Gesellschafterversammlungen beschlossen.   Untenstehend geben wir einen Überblick über die aktuellen Änderungen: Aufstellung und Offenlegung des Jahresabschlusses Schon bisher galt: Sollte die Aufstellung eines Jahresabschlusses von Kapitalgesellschaften, Genossenschaften […]

weiterlesen

IFLR1000 Ranking 2022: Team Banking & Finance gelistet!

Das Team rund um Partner Michael Lind und Director Irene Eckart freut sich über die positive Bewertung im aktuellen IFLR1000 Ranking in der Kategorie Banking & Finance.   Derzeit veröffentlicht IFLR1000 mehr als 750 Rankings von Anwaltskanzleien in diversen Kategorien und über 20.000 Bewertungen von Anwält:innen in gut 235 Ländern weltweit. Das gesamte Ranking für Österreich […]

weiterlesen

Neue Regeln für Crowdfunding – ECSP-VO und Schwarmfinanzierung-Vollzugsgesetz

Die Verordnung (EU) 2020/1503 über Europäische Schwarmfinanzierungsdienstleister für Unternehmen (ECSP-VO) wurde am 20.10.2020 im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht und gilt seit 10.11.2021. Die ECSP-VO harmonisiert den unionsweiten Rechtsrahmen für die Erbringung von Crowdfunding-Dienstleistungen und soll Crowdfunding attraktiver machen und den Anlegerschutz erhöhen. Mit dem am 31.12.2021 – verspätet – in Kraft getretenen Schwarmfinanzierung-Vollzugsgesetz und […]

weiterlesen

Neuzugang: Rechtsanwalt Fabian Löffler

Fabian Löffler (31) wurde im April als Rechtsanwalt angelobt und erweitert das Financial Services & Corporate/M&A Team bei PwC Legal Österreich. Fabian Löffler, LL.M. schloss 2015 sein Masterstudium Wirtschaftsrecht an der Wirtschaftsuniversität Wien ab. Der aus Kärnten stammende Rechtsanwalt war zunächst als Rechtsanwaltsanwärter in einer führenden Wiener Rechtsanwaltskanzlei tätig und arbeitete nach Absolvierung der Rechtsanwaltsprüfung […]

weiterlesen

JUVE-Ranking: Team Bank- und Finanzrecht gelistet!

Das Team rund um Partner Michael Lind und Director Irene Eckart feiern die positive Bewertung im Kanzleiranking von JUVE – Magazin für Wirtschaftsjuristen, Kategorie Bank- und Finanzrecht. In der aktuellen Ausgabe werden insbesondere die Vorzüge der Kombination aus Aufsichts- und Gesellschaftsrecht, verbunden mit einer engen Kooperation mit den internationalen PwC und PwC Legal Netzwerken betont. […]

weiterlesen

Legal 500 Ranking 2022 – Anlass zur Freude bei PwC Legal Österreich

Gleich mehrfachen Grund zur Freude gibt es anlässlich der Veröffentlichung der Legal500 Rankings 2022: In insgesamt vier Kategorien konnten wir überzeugen! Zusätzlich freuen wir uns über die „Next Generation Partner“ Auszeichnung von Karl Koller. Herzlichen Glückwunsch!   1. Employment Das Employment & Immigration Team berät vor allem zu (Manager-)Dienstverträgen, Kollektivverträgen, Arbeitszeitmodellen, bei Betriebsübergängen und Restrukturierungen […]

weiterlesen

Ausbau des Corporate Teams bei PwC Legal Österreich

Ab April erweitert Rechtsanwalt und Steuerberater Dominik Pflug (34) das Corporate Team bei PwC Legal Österreich.   Dr. Dominik Pflug, LL.M., MSc verfügt über eine doppelte Berufsberechtigung als Rechtsanwalt und Steuerberater und bringt langjährige Berufserfahrung in renommierten Beratungsunternehmen mit. Die Schwerpunkte seiner Tätigkeit liegen in der Beratung von nationalen und internationalen Mandanten im Bereich des Zivil-, […]

weiterlesen

Neue steuerliche Anreize zur Einleitung eines Restrukturierungsverfahrens

Die neue Restrukturierungsordnung (ReO) ist seit dem 17. Juli 2021 in Kraft und setzt damit in Österreich die Vorgaben der EU-Restrukturierungsrichtlinie um. Damit wurde ein weiteres Sanierungsinstrument geschaffen, das Geschäftsleitern von in der Krise befindlichen Gesellschaften zusätzlichen Handlungsspielraum verschafft. Durch eine Gesetzesnovellierung werden nun steuerrechtliche Anreize gesetzt, um die Einleitung eines Restrukturierungsverfahrens zu attraktiveren.   […]

weiterlesen

Erneute Verlängerung von unternehmens- und gesellschaftsrechtlichen Fristen

Am 16. Dezember 2021 hat der Gesetzgeber (BGBl I Nr 246/2021) die Weitergeltung des Gesellschaftsrechtlichen COVID-19-Gesetzes (COVID-19-GesG) beschlossen und damit die einschlägigen Fristen betreffend die Abhaltung von Gesellschafterversammlungen sowie die Aufstellung und Offenlegung von Jahresabschlüssen neuerlich erstreckt. Über die gesetzlichen Fristverlängerungen iZm COVID-19 haben wir bereits mehrmals informiert – zuletzt am 16. März 2021. Da […]

weiterlesen

Team Corporate/M&A im JUVE Handbuch Österreich 2021/2022!

Managing-Partner Christian Öhner und Partner Michael Lind freuen sich über die Wertung des Corporate/M&A Teams im aktuellen JUVE Handbuch. In den Rankings und textlichen Bewertungen werden Kanzleien und Anwälte aus Österreich mit besonderer Bekanntheit vorgestellt. So überzeugen neben dem Transaktionsfokus und dem starken PwC Netzwerk auch die persönlichen Fähigkeiten von Partner Michael Lind. Über Michael […]

weiterlesen