Autor:innen: Dr. Silvia Wandl; Dr. Matthias Trummer, MSc; Dr. Krzysztof Nowak, LL.M.; Mag. Katharina Seethaler, LL.M. Reps & Warranties Versicherungen können Unternehmenstransaktionen vereinfachen und beschleunigen sowie den Wert derselben steigern. Diese Versicherungen ermöglichen es, Interessenkonflikte zwischen Käufer und Verkäufer – zumindest teilweise – zu bereinigen. Die Einbindung eines Versicherungsmaklers sollte dabei möglichst frühzeitig erfolgen. Sehen Sie […]
Authors: Dr. Silvia Wandl; Dr. Matthias Trummer, MSc; Dr. Krzysztof Nowak, LL.M.; Mag. Katharina Seethaler, LL.M. Reps & warranties insurances can simplify, accelerate and increase the value of M&A transactions. These insurances are able to help resolve or soften conflicts of interest between buyers and sellers. To facilitate a smooth process of taking up a […]
„Rule Keeper“ – PwC Legal startet neuen Legal Tech Service
PwC Legal Österreich bietet ab sofort unter dem Namen „Rule Keeper“ maßgeschneiderte, automatisierte Anwendungen für Entscheidungsprozesse. Damit können standardisierbare, wiederkehrende Rechtsfragen effizient abgebildet und gelöst werden. Das neue Angebot richtet sich nicht nur an Rechts- und Steuerabteilungen, sondern insbesondere auch an die Bereiche Compliance und Datenschutz. Wir befassen uns seit Langem mit Technologie im Recht […]
Christian Öhner neuer Global Legal Tech Leader bei PwC
Wir freuen uns sehr bekanntgeben zu können, dass Christian Öhner, Managing Partner bei PwC Legal Österreich, seit 1.1.2020 neuer Global Legal Tech Leader bei PwC ist. Er löst damit Guenther Dobrauz, Partner und Leader bei PwC Legal Schweiz, ab, der die Rolle des Global Financial Services Legal Leader übernimmt. Das Juve-Interview mit Christian Öhner über […]
Unterlassungsanspruch gegen den Lärm einer Seilbahn ist an sich nicht ausgeschlossen
Autorinnen: Dr. Stefanie Werinos-Sydow; Mag. Katharina Scholz; Mag. Theresa Karall; Mag. Sandra Kasper Ausgangslage Im gegenständlichen Fall wurde im Jahr 2017 eine Seilbahn nach den Bestimmungen des Seilbahngesetzes und nach Einholung der notwendigen baulichen Bewilligung mit einer Konzession für 40 Jahre genehmigt. Diese Gondelseilbahn wurde auf der Trasse eines ehemaligen Doppelsesselliftes errichtet. Die Kläger haben […]
Drohnen – auch im neuen Regierungsprogramm 2020-2024 vertreten
Am 02. Jänner 2020 einigte sich die neue Regierung auf ein gemeinsames Regierungsprogramm für die Regierungsperiode 2020-2024. Neben den wichtigsten Vorhaben der Regierung – ua Klimaschutz, Integration, Steuersenkung – beschäftigt sich das Regierungsprogramm auch mit dem Einsatz von Drohnen und anderen Unpiloted Aerial Vehicles. Klare gesetzliche Vorgaben Zum einen soll laut Regierungsprogramm die Nutzung von […]
Drones Law: EASA published Opinion on Standard Scenarios
Introduction The EASA recently published “Opinion 05/2019”. This opinion is proposing amendments to the two new European Drone Rules (EU) 2019/947 and (EU) 2019/945. The objective of this Opinion is to provide cost-efficient rules for low risk UAS in the “specific” category for drone operators, manufacturers and competent authorities as well as the improvement of […]
Der Auftrag zur Pflanzung einer Hecke ist eine zulässige Auflage
Ausgangssachverhalt Die Revisionswerber erhoben Revision gegen eine ihrem Nachbar (mitbeteiligte Partei) nach dem Stmk BauG erteilte Baubewilligung für die Errichtung einer Glasfassade und eines unterirdischen Technikraums. Eingewendet wurde im Bewilligungsverfahren eine rechtswidrige Erhöhung der (durch einen Flächenwidmungsplan festgelegten) Bebauungsdichte, welche ursächlich für die unzumutbare Blendwirkung des Zubaus am Nachbargrundstück sei. Um die Blendwirkung hintanzuhalten, wurde […]
Drones Law: Drone operations in the CERTIFIED category (part IV)
Introduction According to the Implementing Regulation 2019/947/EU drone operations in the “certified” category are the riskiest. This is not surprising, as this class is intended for big unmanned aerial systems (UAS; 3 m and more) and, among other operations, for the transport of people. Neither the Implementing Regulation nor the Delegated Regulation contain specific rules […]
Am 10. Oktober fand die feierliche Eröffnung unserer neuen Sprechstelle in Graz in den festlichen Räumlichkeiten des aiola Schlosses Sankt Veit statt. Über 100 Gäste sind unserer Einladung gefolgt und haben die Gelegenheit genutzt, mehr über unser bewährtes „One-Stop-Shop“-Konzept zu erfahren, mit dem wir nun auch steirische Kunden bei sämtlichen Vorhaben vom Mietvertrag bis zum […]
Wir verwenden auf unserer Website Cookies, um die Nutzung bestimmter Funktionen der Website zu ermöglichen, für die Webanalyse, um das PwC Serviceangebot kontinuierlich zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Diese Einwilligung kann jederzeit über Ihre Browser-Einstellungen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
Diese Webseite benutzt Cookies zur Verbesserung Ihrer Nutzererfahrung und unseres Informationsangebotes. Wir verwenden verschiedene Cookie-Arten: Essenzielle Cookies zur Erreichung der Funktionen der Webseite (zB. Spracheinstellungen). Weiters nutzen wir Cookies von Drittanbietern um zu verstehen, wie Sie unsere Seite nutzen. Diese Cookies sind nicht notwendig für die Funktionalität der Seite und Sie können daher der Setzung des Selbigen widersprechen.