Team Corporate/M&A im JUVE Handbuch Österreich 2023/2024 neuerlich unter den führenden Kanzleien gelistet!

Das Corporate/M&A Team rund um Managing-Partner Christian Öhner und Partner Michael Lind feiert die positive Bewertung im JUVE-Handbuch und freut sich besonders über den neuerlichen Aufstieg im Ranking.   In den Rankings und textlichen Bewertungen werden Kanzleien und Anwält:innen aus Österreich mit besonderer Bekanntheit vorgestellt. In der aktuellen Ausgabe überzeugen die ausgeprägte Expertise in puncto […]

weiterlesen

Gesellschaftsrechtliches Digitalisierungsgesetz 2022 – GesDigG 2022

Autorinnen: MMag. Verena Heffermann; Dr. Isabella Lechner. Am 1. Dezember 2022 ist das GesDigG 2022 in Kraft getreten, das der Umsetzung der Richtlinie (EU) 2019/1151 vom 20. Juni 2019 zur Änderung der Richtlinie (EU) 2017/1132 im Hinblick auf den Einsatz digitaler Werkzeuge und Verfahren im Gesellschaftsrecht (Digitalisierungs-RL) dient. Dieses Gesetz bringt vor allem bestimmte Erleichterungen für […]

weiterlesen

Gender Balance – neue EU-Richtlinie für börsenotierte Gesellschaften

Das Europäische Parlament hat am 22. November 2022 eine Richtlinie verabschiedet, die eine ausgewogene Vertretung von Frauen und Männern unter den “Direktoren“ börsenotierter Gesellschaften gewährleisten soll. Der zu Grunde liegende Vorschlag wurde knapp ein Jahrzehnt lang blockiert, ehe man sich auf EU-Ebene Anfang 2022 einigen konnte. Der Titel der Richtlinie ist zwar neutral gewählt, allerdings […]

weiterlesen

Weihnachtsrezept für eine erfolgreiche gesellschaftsrechtliche Transaktion

Autorinnen: MMag. Verena Heffermann; Dr. Isabella Lechner; Denise Stubenrauch, LL.M.   Die richtigen Zutaten Sie und Ihre Projektidee Das Corporate Team von PwC Legal Österreich Für die spezielle Würze im Bedarfsfall: eine Portion „One Stop Shop“ und eine Prise „Weltweites PwC Netzwerk“ Die erfolgreiche Zubereitung Vorbereitung: Anruf oder E-Mail an uns samt Schilderung des geplanten […]

weiterlesen

Die Corporate / M&A Praxisgruppe von PwC Legal schafft nun auch den Einzug in das renommierte Legal 500 Ranking

Bereits 3 Jahre nach der Gründung von PwC Legal erfolgte der Einzug der Praxisgruppe Corporate / M&A  in das IFLR 1000 Ranking – nun folgte die Nennung in der Kategorie „Commercial, Corporate und M&A“ des renommierten Legal 500 Rankings. An dieser Stelle möchten wir uns bei all unseren Mandanten und Partnern für die großartige Zusammenarbeit […]

weiterlesen

PwC Remote Meeting Room – in Krisenzeiten und darüber hinaus

In unserer 4-teiligen Beitragsserie „COVID-19: Gesellschaftsrechtliche Entscheidungsfindung – was ist “remote” möglich?“ haben wir über die gesetzlichen Erleichterungen für die Abhaltung von Versammlungen der Gesellschafter und von Organmitgliedern aufgrund des Gesellschaftsrechtlichen COVID-19-Gesetzes berichtet. Um Ihnen nicht nur rechtlich, sondern auch technisch unterstützend zur Seite zu stehen, haben wir gemeinsam mit unseren IT-Experten den PwC Remote […]

weiterlesen

Neu: Seit 01.01.2020 gilt die zwingende eZustellung an Unternehmen

Autorinnen: MMag. Verena Heffermann; Dr. Isabella Lechner. Bereits seit 01.12.2019 hatten Unternehmen die Möglichkeit, an der elektronischen Zustellung durch Bundesbehörden teilzunehmen. Seit 01.01.2020 sind sie (von einigen wenigen Ausnahmen abgesehen) verpflichtet, an der elektronischen Zustellung teilzunehmen.[1] Hintergrund dieser Verpflichtung ist § 1a E-Government-Gesetz (E-GovG), der ebenfalls mit 01.01.2020 in Kraft getreten ist und Bundesbehörden verpflichtet, […]

weiterlesen

PwC Legal startet jetzt in Graz durch

PwC Legal sucht Kundennähe in Bundesländern und eröffnet das erste Verbindungsbüro in der Steiermark. Unter der Leitung von Miriam Nehajova wird das One-Stop-Shop-Konzept nun auch in Graz verwirklicht. PwC Legal bietet mit seinem „Alles aus einer Hand“-Service in rund 100 Ländern eine einzigartige Form der umfassenden Rechtsberatung. Rund 4.000 Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte stehen für das […]

weiterlesen