TLG PoP-Up: OGH zur Abgrenzung Garantie / Bürgschaft 

Autoren: Dr. Lukas Röper; Dr. Dominik Kurzmann Conclusio Nachdem die (gebührenpflichtige) Bürgschaft in § 33 TP 7 GebG nicht durch einen Verweis auf das ABGB determiniert ist, ist davon auszugehen, dass auch eine „Bürgschaft auf erste Anforderung“ der Gebühr unterliegt. Will man also Gebührenpflicht vermeiden, ist bei der Planung/ Gestaltung von Verträgen darauf zu achten, […]

weiterlesen

Securitisation reloaded – Simple, Transparent, Standardised – (STS) – The new regulatory framework for securitisations: Regulation (EU) 2017/2402

Co-authors: Dr. Lukas Röper; Mag. Philipp Tagwerker, M.A.; Mag. Michael Fischer At a glance: A new designation of securitisations as simple, transparent, standardised (“STS”) shall give assurance to investors that sufficient information on the underlying exposures is provided. A register with the European Securities and Markets Authority (ESMA) will be set up, in which securitisations […]

weiterlesen

Verbriefung Neu

Co-Autoren: Dr. Lukas Röper; Mag. Philipp Tagwerker, M.A.; Mag. Michael Fischer Einfach, transparent und standardisiert (Simple, Transparent, Standardised – STS) – Neuer Rechtsrahmen für Verbriefungen durch Verordnung (EU) 2017/2402 („Verbriefungs VO“).   Auf einen Blick: Eine neue Klassifizierung von Verbriefungen als einfach, transparent und standardisiert („STS“) soll Investoren Zuversicht geben, dass ihnen genügend Informationen über […]

weiterlesen

Neues ZaDiG vor finaler Umsetzung

Co-Autoren: Dr. Lukas Röper; Mag. Michael Fischer Regierungsvorlage zum ZaDiG 2018 veröffentlicht – AGBs, Infomaterialien, technische Systeme und Governance rechtzeitig bis zum 1. Juni 2018 anpassen und neue Konzessions-, Registrierungs- und Meldepflichten prüfen. Auf einen Blick: Bislang nicht konzessionierte Unternehmen könnten bei bestimmten Tätigkeiten erstmals einem Konzessions- oder Registrierungserfordernis unterliegen (z.B. Telekommunikationsunternehmen bei Zahlungsvorgängen im […]

weiterlesen

Neues ZaDiG vor finaler Umsetzung

Co-Autor: Mag. Michael Fischer AGBs, Infomaterialien, technische Systeme und Governance rechtzeitig anpassen und neue Konzessions-, Registrierungs- und Meldepflichten prüfen Auf einen Blick: Bislang nicht konzessionierte Unternehmen könnten bei bestimmten Tätigkeiten erstmals einem Konzessions- oder Registrierungserfordernis unterliegen (z.B. Telekommunikationsunternehmen bei Zahlungsvorgängen im Zusammenhang mit dem Erwerb von digitalen Inhalten und Sprachdiensten oder Dienstleistungsunternehmen bei der Ausgabe […]

weiterlesen

Veranstaltungsrückblick: Outsourcing in der Praxis

Das Thema Outsourcing ist aus der Praxis nicht mehr wegzudenken. Bislang enthielt das Bankwesengesetz (BWG) aber keine klare Regelung. Dies änderte sich am 3. Jänner 2018 mit dem Inkrafttreten des neuen § 25 BWG und dessen Anlage. Dadurch wird ein genereller Rahmen für das Outsourcing durch Kreditinstitute geschaffen. Zu diesem Thema luden am 10. Jänner […]

weiterlesen

Neue Herausforderungen für den Versicherungsvertrieb durch europarechtliche Vorgaben der IDD

Co-Autoren: Dr. Lukas Röper; Dr. Fabian Laub; Dr. Dominik Kurzmann Neue Informations-, Dokumentations- und Ausbildungsstandards stellen den Versicherungsvertrieb 2018 vor Herausforderungen, bieten aber auch Chancen. Die neuen Standards sollen Verbrauchern ein Gefühl der Sicherheit vermitteln und gleichzeitig einheitliche Wettbewerbsbedingungen für alle Vertriebswege schaffen. Die Richtlinie (EU) 2016/97 über Versicherungsvertrieb (IDD) bringt wesentliche Änderungen für zentrale […]

weiterlesen

Neue Herausforderungen für den Versicherungsvertrieb

Co-Autor: Mag. Michael Fischer Neue Herausforderungen für den Versicherungsvertrieb durch europarechtliche Vorgaben der IDD Neue Informations-, Dokumentations- und Ausbildungsstandards stellen den Versicherungsvertrieb 2018 vor Herausforderungen, bieten aber auch Chancen. Die neuen Standards sollen Verbrauchern ein Gefühl der Sicherheit vermitteln und gleichzeitig einheitliche Wettbewerbsbedingungen für alle Vertriebswege schaffen. Die Richtlinie (EU) 2016/97 über Versicherungsvertrieb (IDD) bringt […]

weiterlesen

Neuregelung betreffend Outsourcing durch Banken schafft Rechtssicherheit

Co-Autoren: Dr. Lukas Röper; Mag. Michael Fischer Neuregelung betreffend Outsourcing durch Banken schafft Rechtssicherheit Das Outsourcing ist aus der Praxis nicht mehr wegzudenken und muss auch unter Gesichtspunkten des operationellen Risikos gemonitort werden. Bislang sieht das Bankwesengesetz (BWG) aber keine klaren Regelungen vor. Eine Gesetzesnovelle, deren Begutachtungsfrist kürzlich endete, sieht nun erstmals mit der Neufassung […]

weiterlesen

Outsourcing durch Banken

Co-Autor: Mag. Michael Fischer Neuregelung betreffend Outsourcing durch Banken schafft Rechtssicherheit Das Outsourcing ist aus der Praxis nicht mehr wegzudenken und muss auch unter Gesichtspunkten des operationellen Risikos gemonitort werden. Bislang sieht das Bankwesengesetz (BWG) aber keine klaren Regelungen vor. Eine Gesetzesnovelle, deren Begutachtungsfrist kürzlich endete, sieht nun erstmals mit der Neufassung von § 25 […]

weiterlesen