Ab Februar erweitert Michael Lind das Partnerteam bei PwC Legal Österreich. Der Experte für Corporate M&A wird den strategischen Schwerpunkt Restrukturierungen auf- und ausbauen und besitzt darüber hinaus Erfahrung im Bereich Banking & Finance. Dr. Michael Lind, LL.M. promovierte an der Karl-Franzens-Universität in Graz und absolvierte ein LL.M. Studium am renommierten University College London. Er […]
Autorin: Dr. Stefanie Werinos-Sydow Der gewerbliche Einsatz von Drohnen wird immer beliebter. Er reicht mittlerweile von Laserscaneinsätzen für Vermessungen und Bestandsaufnahmen über Katastropheneinsätze bei Hochwasser und Lawinen bis hin zu Umwelt-Monitoring oder Anlageninspektionen, um nur ein paar Einsatzmöglichkeiten zu nennen. Mit wachsendem Einsatz wachsen auch die Anforderungen an DrohnenpilotInnen hinsichtlich fachlichem und rechtlichem Know-How. In […]
Änderungen des Niederösterreichischen Raumordnungsgesetzes in Begutachtung
Autorinnen: Dr. Stefanie Werinos-Sydow; Mag. Sandra Kasper; Mag. Theresa Karall Das Niederösterreichische Raumordnungsgesetz (NÖ ROG 2014) soll umfassend novelliert werden. Das Bürgerbegutachtungsfahren lief bis zum 25.09.2020; im Oktober soll die Novelle bereits im Landtag beschlossen werden. Die Kernpunkte der Novelle sind die Schaffung neuer Widmungskategorien für den großvolumigen Wohnbau und für verkehrsbeschränkte Betriebsgebiete, verpflichtende Mobilisierungsmaßnahmen […]
COVID-19-Bestimmungen: Der Verfassungsgerichtshof entscheidet
Autorinnen: Dr. Stefanie Werinos-Sydow; Mag. Sandra Kasper; Mag. Theresa Karall Die COVID-Pandemie war (und ist noch) Anlass für zahlreiche Gesetze, Verordnungen, Novellen und Maßnahmenpakete (COVID-19-Bestimmungen); wohlgemerkt, nicht gänzlich unumstritten: seit Ende März 2020 treffen laufend Anträge und Beschwerden betreffend COVID-19-Bestimmungen beim VfGH ein. Vor wenigen Stunden hat der VfGH drei Entscheidungen veröffentlicht. Mit den Entscheidungen […]
M&A in der Krise (Teil 1) – neue Chancen, alte Risiken?
Autor:innen: Dr. MMag. Miriam Nehajova; Dr. Krzysztof Nowak Die globale COVID-19 Pandemie führte dazu, dass viele geplante M&A Transaktionen vorerst auf Eis gelegt wurden. In Anbetracht der herrschenden Unsicherheit hatte die Sicherung der Liquidität und der operativen Tätigkeit die oberste Priorität. Mit der Lockerung der restriktiven Maßnahmen ist auch die Planungssicherheit, zumindest teilweise, zurückgekehrt. Viele […]
RV InvKG – Übergangsbestimmung bedeutet nicht (immer) Rückwirkungsbestimmung
Autorinnen: Dr. Stefanie Werinos-Sydow; Mag. Sandra Kasper; Mag. Theresa Karall Sie ist derzeit in aller Munde: Die Regierungsvorlage (RV) zum Investitionskontrollgesetz (InvKG). Ein Entwurf, der schon in den „Kinderschuhen“ hitzige Diskussionen entfachen ließ. Grundsätzlich handelt es sich aber nicht um eine neue „Erfindung“, sondern im Wesentlichen um eine Präzisierung des geltenden Rechts (siehe dazu unser […]
Änderungen im Verwaltungsrechtlichen COVID-19 Begleitgesetz
Autorinnen: Dr. Stefanie Werinos-Sydow; Mag. Sandra Kasper; Mag. Theresa Karall Nach dem weitreichenden „Lockdown“ der letzten Wochen, befinden wir uns nun seit Anfang Mai in der Phase der schrittweisen „Entschärfungen“. Maßnahmen werden abgebaut, der Weg zurück in die Normalität wird eingeleitet. So auch im Verwaltungsverfahren. Waren noch zu Beginn der COVID-Pandemie mündliche Verhandlungen (mit Ausnahme […]
Die Corporate / M&A Praxisgruppe von PwC Legal schafft nun auch den Einzug in das renommierte Legal 500 Ranking
Bereits 3 Jahre nach der Gründung von PwC Legal erfolgte der Einzug der Praxisgruppe Corporate / M&A in das IFLR 1000 Ranking – nun folgte die Nennung in der Kategorie „Commercial, Corporate und M&A“ des renommierten Legal 500 Rankings. An dieser Stelle möchten wir uns bei all unseren Mandanten und Partnern für die großartige Zusammenarbeit […]
PwC Remote Meeting Room – in Krisenzeiten und darüber hinaus
In unserer 4-teiligen Beitragsserie “COVID-19: Gesellschaftsrechtliche Entscheidungsfindung – was ist “remote” möglich?” haben wir über die gesetzlichen Erleichterungen für die Abhaltung von Versammlungen der Gesellschafter und von Organmitgliedern aufgrund des Gesellschaftsrechtlichen COVID-19-Gesetzes berichtet. Um Ihnen nicht nur rechtlich, sondern auch technisch unterstützend zur Seite zu stehen, haben wir gemeinsam mit unseren IT-Experten den PwC Remote […]
EASA publishes first rules for safe drone operations in Europe’s cities
Introduction The EASA has published its new Opinion No 01/2020 “High-level regulatory framework for the U-space”, which was developed in accordance with Regulation (EU) 2018/11391 (“Basic Regulation”). As the rising number of UAS operations in the European airspace poses safety, security and airspace integration issues, it is essential to prevent risks to air traffic, persons […]
Wir verwenden auf unserer Website Cookies, um die Nutzung bestimmter Funktionen der Website zu ermöglichen, für die Webanalyse, um das PwC Serviceangebot kontinuierlich zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Diese Einwilligung kann jederzeit über Ihre Browser-Einstellungen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
Diese Webseite benutzt Cookies zur Verbesserung Ihrer Nutzererfahrung und unseres Informationsangebotes. Wir verwenden verschiedene Cookie-Arten: Essenzielle Cookies zur Erreichung der Funktionen der Webseite (zB. Spracheinstellungen). Weiters nutzen wir Cookies von Drittanbietern um zu verstehen, wie Sie unsere Seite nutzen. Diese Cookies sind nicht notwendig für die Funktionalität der Seite und Sie können daher der Setzung des Selbigen widersprechen.