Cybersecurity-Revolution und viele Fragen: Die NIS2-Richtlinie bringt neue Herausforderungen und Chancen

Autorin: Dr. Nathalie Alon, LL.M. In einer zunehmend digitalisierten Welt ist die Cybersicherheit zu einem vorrangigen Anliegen für Unternehmen verschiedenster Branchen geworden. Die EU ergreift daher tiefgreifende Maßnahmen, um die Cybersicherheitspraktiken durch die Richtlinie über Netz- und Informationssicherheit („NIS2“) zu stärken. Diese Richtlinie, die umfassende Änderungen mit sich bringt, hat erhebliche Auswirkungen auf Unternehmensgruppen und […]

weiterlesen

Pflicht zur Einführung von Compliance Management Systemen – Haftung der Geschäftsführung

Co-Autorin: Dr. Nathalie Alon, LL.M. Eine kürzlich ergangene Entscheidung des OLG Nürnberg könnte auch für den österreichischen Rechtskreis von Bedeutung sein. Die Einrichtung einer funktionierenden Compliance-Organisation ist laut der Entscheidung bereits für Unternehmen mit 13 Mitarbeiter:innen verpflichtend notwendig. Die Schaffung von Compliance-Strukturen ist daher nicht mehr nur ein Problem von multinationalen Konzernen, sondern umfasst auch […]

weiterlesen

Publikation: Vor­aus­sicht­lich keine Dop­pel­be­stra­fung für das Zucker­kar­tell

Autor: Dr. Konstantin Köck, LL.M. MBA LL.M. In einer aktuellen Rechtssache (C‑151/20) muss der Europäische Gerichtshof (EuGH) über ein Vorabentscheidungsersuchen des Obersten Gerichtshofes der Republik Österreich (OGH) entscheiden. Diesem liegt ein Rechtsmittel (Rekurs) der österreichischen Bundeswettbewerbsbehörde gegen die Abweisung von zwei Geldbußenanträgen und eines Feststellungsantrages durch das Oberlandesgericht Wien zugrunde. Lesen Sie hier den Original Legal Tribune […]

weiterlesen

Konstantin Köck übernimmt den Fachbereich Kartellrecht & Compliance bei PwC Legal Österreich

Autor: Dr. Konstantin Köck, LL.M. MBA LL.M. PwC Legal Österreich wächst weiter – seit Anfang November zeichnet Konstantin Köck (36) für den Aufbau des Fachbereiches Kartellrecht & Compliance verantwortlich. Konstantin Köck blickt auf mehr als zwölf Jahre Berufs- und Beratungspraxis in allen Bereichen des österreichischen und europäischen Wettbewerbsrechts zurück. Neben der Durchführung von nationalen, multinationalen […]

weiterlesen

Die neuen organisatorischen Compliance-Anforderungen des Bankwesengesetzes

Co-Autor:innen: Dr. Lukas Röper; Veronika Levicka, LL.M. Auf einen Blick Die am 14. Juni 2018 veröffentlichte Novelle des Bankwesengesetzes (BWG-Novelle) zur Umsetzung von Leitlinien der Europäischen Bankaufsichtsbehörde (EBA) führt unter anderem neue organisatorische Anforderungen an die Compliance von Kreditinstituten ein. Fast gleichzeitig veröffentlichte die Finanzmarktaufsichtsbehörde (FMA) einen Entwurf für ein aktualisiertes Rundschreiben zur Eignungsprüfung von […]

weiterlesen