COVID-19: Gesellschaftsrechtliche Entscheidungsfindung – was ist “remote” möglich? (Teil 2)

Co-Autor:innen: MMag. Verena Heffermann; Dr. Matthias Trummer, MSc Erleichterungen für Gesellschafterversammlungen und Versammlungen von Organmitgliedern Die Verbreitung des Corona-Virus stellt uns alle vor neue Herausforderungen und hat Auswirkungen auf sämtliche Lebensbereiche. Was jetzt Vorstände, Geschäftsführer, Aufsichtsräte, Gesellschafter und Aktionäre bei der gesellschaftsrechtlichen Sitzungs- und Entscheidungsarbeit “remote” beachten müssen, steht im Mittelpunkt dieses Blogbeitrags. In Teil […]

weiterlesen

Auswirkungen des Coronavirus auf das Vergaberecht (Teil 1)

Autorinnen: Dr. Stefanie Werinos-Sydow; Mag. Katharina Scholz; Mag. Theresa Karall; Mag. Sandra Kasper Die aktuellen durch Covid-19 verbundenen Beschränkungen wirken sich auch auf das Vergaberecht und die damit in Zusammenhang stehenden Akteure aus. Auftraggeber und Bieter müssen zum Teil Vergabeverfahren aus dem Home-Office heraus abwickeln. Die e-Vergabe ist sicherlich von Vorteil und ermöglicht auch weiterhin […]

weiterlesen

Covid-19: Gesellschaftsrechtliche Entscheidungsfindung – was ist „remote“ möglich? (Teil 1)

Co-Autor:innen: MMag. Verena Heffermann; Dr. Matthias Trummer, MSc Die Verbreitung des Corona-Virus stellt uns alle vor neue Herausforderungen und hat Auswirkungen auf sämtliche Lebensbereiche. Was jetzt Vorstände, Geschäftsführer, Aufsichtsräte, Gesellschafter und Aktionäre bei der gesellschaftsrechtlichen Sitzungs- und Entscheidungsarbeit „remote“ beachten müssen, steht im Mittelpunkt dieses Blogbeitrags.  Vorstand und Geschäftsführung Werden Ausgehbeschränkungen noch mehr verstärkt, wird […]

weiterlesen

Covid-19: (Neue) rechtliche Fragestellungen

Co-Autor:innen: Dr. Stefanie Werinos-Sydow; Dr. Lukas Röper; Dr. Matthias Trummer, MSc; MMag. Verena Heffermann; Ing. Dr. Mario Steinkellner In Zeiten der Corona-Krise ergeben sich unzählige (neue) rechtliche Fragestellungen. Das Team von PwC Legal kann Sie insbesondere bei nachfolgenden Themengebieten rasch und unkompliziert unterstützen: Öffentliches Recht und Compliance Welche Beschränkungen und Betretungsverbote gelten im Rahmen des […]

weiterlesen

Betretungsverbot wegen COVID-19 – haben Betroffene einen Anspruch auf Entschädigung?

Autor:innen: Dr. Stefanie Werinos-Sydow, Dr. Konstantin Köck LL.M. MBA (DUK) LL.M. (SCU) Am 16.3.2020 ist das COVID-19 Gesetz (BGBl. I Nr. 12/2020) in Kraft getreten. Mit diesem wurde ua ein Bundesgesetz über die Errichtung des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds (COVID-19-FondsG) und ein Bundesgesetz betreffend vorläufige Maßnahmen zur Verhinderung der Verbreitung von COVID-19 (COVID-19-Maßnahmengesetz) erlassen. Grundlage für das COVID-19 […]

weiterlesen

Covid-19: Erste rechtliche Maßnahmen, die Unternehmen jetzt andenken sollten

Covid-19 stellt die Wirtschaft vor bisher ungeahnte Herausforderungen. Sofort stellt sich angesichts der jüngsten gesetzlichen und behördlichen Maßnahmen insbesondere die Frage nach der Liquidität, da die Wirtschaft mit einem weitgehenden oder in manchen Bereichen sogar vollständigen Ausfall von Umsätzen konfrontiert ist.  Aber es gibt auch rechtliche Hebel, um eine spiegelbildliche Reduktion von Zahlungsverpflichtungen zu erreichen […]

weiterlesen

PwC Covid-19 HelpLine

Die Auswirkungen von Covid-19 beeinträchtigen maßgeblich das wirtschaftliche Leben in Österreich. Die Situation wirft auch zahlreiche Fragen auf, die einer schnellen Beantwortung bedürfen. PwC und PwC Legal stehen Ihnen ab sofort schnell und unbürokratisch mit der Covid-19 Telefon HelpLine zur Verfügung und unterstützen Sie unter anderem mit ersten pragmatischen Antworten: Rechtliche und betriebswirtschaftliche Auswirkungen einer […]

weiterlesen

Coronavirus Teil 2: Beschränkungen der Ausfuhr und Verbringung von bestimmten medizinischen Schutzgütern

Autor:innen: Dr. Stefanie Werinos-Sydow; Dr. Konstantin Köck LL.M. MBA (DUK) LL.M. (SCU); Mag. Katharina Scholz Exportverbot für bestimmte medizinische Schutzgüter Im ersten Teil unseres Blogbeitrags haben wir bereits über das letzte Woche in Deutschland verhängte Exportverbot für bestimmte medizinische Schutzgüter berichtet. Dieses umfasst ein grundsätzliches Verbot der Ausfuhr und Verbringung von Mund-Nasen-Schutz-Produkten (OP-Masken, chirurgische Masken), […]

weiterlesen

Coronavirus Teil 1: Beschränkungen der Ausfuhr und Verbringung von bestimmten medizinischen Schutzgütern

Autor:innen: Dr. Stefanie Werinos-Sydow, Dr. Konstantin Köck LL.M. MBA (DUK) LL.M. (SCU); Mag. Katharina Scholz; Mag. Theresa Karall; Mag. Sandra Kasper Exportverbot in Deutschland Update: Am 18.03.2020 hat Deutschland erste Ausfuhrgenehmigungen für medizinische Schutzausrüstung erteilt. Laut Auskunft des Wirtschaftsministeriums in Wien seien bereits die ersten LKW nach Österreich unterwegs, um die Versorgung Österreichs mit Schutzgütern […]

weiterlesen

PwC Legal begleitet Verkauf des österreichischen Familienunternehmens Schloffer GmbH an das US-Unternehmen Elkay Interior Systems

Co-Autor:innen: Dr. Matthias Trummer, Dr. Krzysztof Nowak, LL.M.; Mag. Eva Krichmayr; Theresa Weiss-Dorer, LL.M.; Mag. Katharina Seethaler, LL.M. Die Schloffer GmbH, ein führendes europäisches Familienunternehmen für Innenausstattung und Ladenbau in der Franchise-Gastronomie mit nahezu 60 Jahren Erfahrung, sowie ihre verbundenen Unternehmen Designed2Work (Österreich) und Designed2Work International (Zypern), wurden an das US-amerikanische Unternehmen Elkay Interior Systems […]

weiterlesen