Zwei OGH-Entscheidungen zur Kürzung einer All-In-Pauschale bei Elternteilzeit – Was gilt es für Arbeitgeber:innen künftig zu beachten?

Der OGH hat unlängst zwei Entscheidungen (9 ObA 83/22d und 8 ObA 22/22a) zur Kürzung von All-In-Pauschalen bei Elternteilzeit erlassen. In der Praxis bereitet die Kürzung bzw der Widerruf von All-In-Pauschalen häufig Schwierigkeiten und sorgt für Diskussionen. Erfolgte nun eine Klarstellung durch das Höchstgericht? Unsere Expert:innen aus dem Arbeitsrechtsteam Dr. Ursula Roberts und Mag. Alexander […]

weiterlesen

Arbeiten unter Palmen? – Arbeitsrechtliche Rahmenbedingungen für “Workation”

Der Ausbruch der COVID-19-Pandemie sorgte in den letzten Jahren für eine beschleunigte Verbreitung “moderner” bzw. flexibler Arbeitsformen. Während noch vor wenigen Jahren eine regelmäßige Tätigkeit im Homeoffice für viele Arbeitgeber:innen (und zum Teil auch Arbeitnehmer:innen) undenkbar war, besteht nunmehr in vielen Unternehmen die Möglichkeit, zu erheblichen Teilen der Arbeitszeit zuhause zu arbeiten. Viele Arbeitnehmer:innen fordern […]

weiterlesen

Gender Balance – neue EU-Richtlinie für börsenotierte Gesellschaften

Das Europäische Parlament hat am 22. November 2022 eine Richtlinie verabschiedet, die eine ausgewogene Vertretung von Frauen und Männern unter den “Direktoren“ börsenotierter Gesellschaften gewährleisten soll. Der zu Grunde liegende Vorschlag wurde knapp ein Jahrzehnt lang blockiert, ehe man sich auf EU-Ebene Anfang 2022 einigen konnte. Der Titel der Richtlinie ist zwar neutral gewählt, allerdings […]

weiterlesen

PwC Legal Österreich als JUVE Top-Arbeitgeber 2022 ausgezeichnet!

Die Kanzlei rund um Partner:innen Christian Öhner, Karl Koller, Michael Lind, Simone Maier-Hülle, Ursula Roberts, Mario Steinkellner und Axel Thoß ist in den Top20 gelistet. Für das JUVE Ranking der 20 Top-Arbeitgeber werden die beliebtesten Kanzleien Österreichs unter die Lupe genommen. Zentrale Kriterien sind dabei finanzielle Aspekte, die Qualität der Ausbildung und die Vereinbarkeit von […]

weiterlesen

Team Corporate/M&A im JUVE Handbuch Österreich 2022/2023!

Das Corporate/M&A Team rund um Managing-Partner Christian Öhner sowie die Partner Michael Lind und Mario Steinkellner wurde im JUVE-Handbuch erneut gereiht und ist im Ranking sogar aufgestiegen.   In den Rankings und textlichen Bewertungen werden Kanzleien und Anwält:innen aus Österreich mit besonderer Bekanntheit vorgestellt. So überzeugt neben dem Transaktionsfokus auch die Expertise hinsichtlich der Abwicklung […]

weiterlesen

Ausbau des Financial Services & Kapitalmarktrecht Teams

Ab September erweitert Rechtsanwältin Carina Wolf (37) das Financial Services & Kapitalmarktrecht Team bei PwC Legal Österreich.   Carina Wolf studierte Rechtswissenschaften an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck und bringt langjährige Berufserfahrung sowohl in der externen Rechtsberatung als auch als Inhouse-Juristin mit. Die gebürtige Tirolerin war zuletzt General Counsel bei 360kompany AG, welche 2022 erfolgreich an Moody’s […]

weiterlesen

Pflicht zur Einführung von Compliance Management Systemen – Haftung der Geschäftsführung

Co-Autorin: Dr. Nathalie Alon, LL.M. Eine kürzlich ergangene Entscheidung des OLG Nürnberg könnte auch für den österreichischen Rechtskreis von Bedeutung sein. Die Einrichtung einer funktionierenden Compliance-Organisation ist laut der Entscheidung bereits für Unternehmen mit 13 Mitarbeiter:innen verpflichtend notwendig. Die Schaffung von Compliance-Strukturen ist daher nicht mehr nur ein Problem von multinationalen Konzernen, sondern umfasst auch […]

weiterlesen

Immo Charity Cup 2022

Gemeinsam für die gute Sache: Unter diesem Motto ist PwC Legal Austria am vergangenen Freitag beim Immo Charity Cup 2022 angetreten. Insgesamt 14 Teams und 150 Teilnehmer:innen haben für eine großartige Stimmung bei DEM Networking Fußballturnier der Wiener Immobilienbranche gesorgt. Wir gratulieren den Mitgliedern der PwC Legal Austria Mannschaft zur Belegung des 8. Platzes und […]

weiterlesen

IFLR1000 Ranking 2022: Team M&A gelistet!

  Das Team rund um Managing Partner Christian Öhner sowie die Partner Michael Lind und Mario Steinkellner freut sich über die positive Bewertung im aktuellen IFLR1000 Ranking in der Kategorie M&A. Darüber hinaus gratulieren wir Partner Michael Lind zur Auszeichnung „Notable practitioner“.   Derzeit veröffentlicht IFLR1000 mehr als 750 Rankings von Anwaltskanzleien in diversen Kategorien […]

weiterlesen

Roman Wolfsegger ist neuer Rechtsanwalt bei PwC Legal in Linz

Roman Wolfsegger (31) ist seit 11. August neuer Rechtsanwalt bei PwC Legal Österreich in Linz.    Mag. Roman Wolfsegger, LL.B. (31) hat 2015 sowohl sein Diplomstudium der Rechtswissenschaften als auch sein Bachelorstudium Wirtschaftsrecht an der Johannes Kepler Universität Linz abgeschlossen. Der in Pregarten beheimatete Jurist ist seit 2020 bei PwC Legal tätig. Davor war er […]

weiterlesen