Preparing for the Downturn – Rückblick auf das Deals Breakfast am 9. April 2019

Autor:innen: Dr. Matthias Trummer, MSc; Dr. Krzysztof Nowak, LL.M.; Mag. Katharina Seethaler, LL.M. Teilnehmer aus führenden österreichischen und internationalen Industriebetrieben, dem Banken- und Versicherungssektor sowie Private Equity und Venture-Capital Fonds diskutierten mit unseren Deals-Experten, wie sich Unternehmen am besten auf einen drohenden Konjunkturabschwung vorbereiten können. Dabei wurden insbesondere die Anpassung der strategischen Unternehmensausrichtung, die Optimierung […]

weiterlesen

Deal News – PwC Legal advises Max Brown 7th District

The Max Brown 7th District brings a fresh boutique hotel concept with exciting gastronomy to Vienna. Max Brown Hotels trusted the expertise of PwC Legal Austria under the lead of Karl Koller for its market entry in Austria. The Hotel Max Brown creates charming hotels in some of the most vibrant neighbourhoods in Europe. The […]

weiterlesen

Deal News – Max Brown 7th District setzt auf PwC Legal

April 2019. Wien bekommt mit dem “Max Brown 7th District” ein frisches Boutique Hotel Konzept mit spannender Gastronomie. Max Brown Hotels setzt dabei bei seinem Markteintritt in Österreich auf die Expertise von PwC Legal Austria unter dem Lead von Partner Karl Koller. Das Hotel Max Brown entwickelt charmante Hotels in einigen der lebendigsten Viertel Europas. […]

weiterlesen

Brexit aus immigrationsrechtlicher Sicht: Die Konsequenzen für britische Staatsangehörige und deren Arbeitgeber in Österreich

Co-Autorin: Mag. Martina Holzer Der Brexit wurde erneut verschoben – bis vorerst 31. Oktober 2019. Ob bis dahin eine Einigung erzielt wird, ist dennoch unklar. Dieser Blog-Beitrag soll Ihnen einen Überblick über die Auswirkungen der verschiedenen Brexit-Varianten aus immigrationsrechtlicher Sicht geben und Sie durch die Bereitstellung von konkreten Handlungsempfehlungen hinsichtlich Ihrer Personalplanung auf alle Eventualitäten […]

weiterlesen

Karfreitag neu – (k)ein persönlicher Feiertag für alle

Co-Autorin: Lisa-Maria Jobst, LL.M. Kürzlich ist die Änderung des Arbeitsruhegesetzes in Kraft getreten (BGBl. I Nr. 22/2019, 21.3.2019), mit der – als Reaktion auf das EuGH-Urteil zum Karfreitag (Rs C-193/17, Cresco Investigation GmbH) – die Karfreitagsproblematik (vermeintlich) gelöst werden soll. Die vom EuGH als gleichheitswidrig erkannte Bestimmung des § 7 Abs 3 Arbeitsruhegesetz wurde – […]

weiterlesen

Datenschutz im Gesundheitswesen

Co-Autor:innen: Mag. Sabine Brunner, LLB.oec.; Mag. Rafael Linus Nagel Bescheid der Datenschutzbehörde bringt Ärzte und Kliniken unter Zugzwang Der in der vergangenen Woche veröffentlichte Bescheid zeigt vor allem eines: Die Datenschutzbehörde (DSB) schaut genau hin – auch bei kleinen Unternehmen. Im konkreten Fall stellte die Aufsichtsbehörde in einem amtswegigen Prüfverfahren gegen eine Tagesklinik eine Reihe […]

weiterlesen

Cyberangriff legt Produktion lahm

Co-Autor:innen: Mag. Sabine Brunner, LLB.oec.; Mag. Rafael Linus Nagel Welche Haftungsrisiken drohen Unternehmen und deren Organen? Wie heute in den Medien (u.a. ORF) berichtet wurde, legte eine Cyberattacke am Montagabend die Produktion eines Vorarlberger Aluminiumherstellers lahm. Seither arbeitet das Unternehmen daran, die IT-Systeme wieder zum Laufen zu bringen. Den Medien zufolge ist es nicht auszuschließen, […]

weiterlesen

Deals Breakfast am 9. April 2019 – “Preparing for the Downturn“

Autor:innen: Dr. Matthias Trummer, MSc; Dr. Krzysztof Nowak, LL.M.; Mag. Katharina Seethaler, LL.M. Auf jeden Konjunkturaufschwung folgt ein Abschwung – wie Sie Ihr Business Model anpassen können, um auf konjunkturelle Schwankungen vorbereitet zu sein, erfahren Sie am 9. April 2019  bei unserem nächsten Deals Breakfast zum Thema „Preparing for the Downturn“. Unser PwC Deals Team […]

weiterlesen

M&A: Creating value beyond the deal – new report released!

Authors: Dr. Matthias Trummer MSc, Dr. Krzysztof Nowak, LL.M.; Mag. Katharina Seethaler, LL.M. “Creating value beyond the deal M&A report” by PwC in collaboration with Mergermarket and Cass Business School combines global insights from a survey of over 600 global corporate executives, revealing how dealmakers effectively create significant value via M&A and generate maximum returns. […]

weiterlesen

Familienunternehmen in Österreich – Unternehmensnachfolge aktueller denn je

Autorinnen: Mag. Daniela Steiner; MMag. Judith Reichetseder; Mag. Sofya Usmanova Der aktuelle Mittelstandsbericht des Bundesministeriums für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft zeigt im Hinblick auf kleinere und mittlere Unternehmen („KMU“) sowie Familienunternehmen ein erfreuliches Bild: Rund 328.900 Unternehmen in Österreich zählen zu KMU, welche mehr als 60 % der Erlöse der marktorientierten Wirtschaft erzielen. Im Zeitraum 2014 […]

weiterlesen