Richtungsweisendes Urteil des EuGH: Jeder durch ein Kartell entstandener Schaden ist ersatzfähig

Autor: Dr. Konstantin Köck, LL.M. MBA LL.M. Im Rahmen eines Vorabentscheidungsverfahrens (Rechtssache C-435/18) hatte der EuGH zu beurteilen, ob auch Schäden, die nicht unmittelbar im Zusammenhang mit einem Kartell stehen, zu ersetzen sind. Eingereicht hatte das Vorabentscheidungsersuchen der OGH, der von Mitgliedern des sog „Aufzugs-Kartells“ angerufen worden war. Mann erinnere sich zurück: über diese wurde […]

weiterlesen

Drones Law: EASA published Opinion on Standard Scenarios

Introduction The EASA recently published “Opinion 05/2019”. This opinion is proposing amendments to the two new European Drone Rules (EU) 2019/947 and (EU) 2019/945. The objective of this Opinion is to provide cost-efficient rules for low risk UAS in the “specific” category for drone operators, manufacturers and competent authorities as well as the improvement of […]

weiterlesen

Konstantin Köck übernimmt den Fachbereich Kartellrecht & Compliance bei PwC Legal Österreich

Autor: Dr. Konstantin Köck, LL.M. MBA LL.M. PwC Legal Österreich wächst weiter – seit Anfang November zeichnet Konstantin Köck (36) für den Aufbau des Fachbereiches Kartellrecht & Compliance verantwortlich. Konstantin Köck blickt auf mehr als zwölf Jahre Berufs- und Beratungspraxis in allen Bereichen des österreichischen und europäischen Wettbewerbsrechts zurück. Neben der Durchführung von nationalen, multinationalen […]

weiterlesen

Die DSGVO: Kein reines IT-Thema!

Das zeigen unsere Experten bei PwC Legal und bei PwC sehr anschaulich im Gespräch: Axel Thoß, Datenschutzexperte bei PwC Legal, Peter Kleebauer, Spezialist für technische Systemsicherheit und Informationssicherheits-Managementsysteme (ISMS) bei PwC und Florian Mundigler, Experte für Compliance-Managementsysteme bei PwC. In der Praxis wird Datenschutz häufig als ein reines IT-Thema angesehen. Weil es aber viele Nahtstellen […]

weiterlesen

Der Auftrag zur Pflanzung einer Hecke ist eine zulässige Auflage

Ausgangssachverhalt Die Revisionswerber erhoben Revision gegen eine ihrem Nachbar (mitbeteiligte Partei) nach dem Stmk BauG erteilte Baubewilligung für die Errichtung einer Glasfassade und eines unterirdischen Technikraums. Eingewendet wurde im Bewilligungsverfahren eine rechtswidrige Erhöhung der (durch einen Flächenwidmungsplan festgelegten) Bebauungsdichte, welche ursächlich für die unzumutbare Blendwirkung des Zubaus am Nachbargrundstück sei. Um die Blendwirkung hintanzuhalten, wurde […]

weiterlesen

Drones Law: Drone operations in the CERTIFIED category (part IV)

Introduction According to the Implementing Regulation 2019/947/EU drone operations in the “certified” category are the riskiest. This is not surprising, as this class is intended for big unmanned aerial systems (UAS; 3 m and more) and, among other operations, for the transport of people. Neither the Implementing Regulation nor the Delegated Regulation contain specific rules […]

weiterlesen

Eröffnungsfeier bei PwC Legal in Graz

Am 10. Oktober fand die feierliche Eröffnung unserer neuen Sprechstelle in Graz in den festlichen Räumlichkeiten des aiola Schlosses Sankt Veit statt. Über 100 Gäste sind unserer Einladung gefolgt und haben die Gelegenheit genutzt, mehr über unser bewährtes „One-Stop-Shop“-Konzept zu erfahren, mit dem wir nun auch steirische Kunden bei sämtlichen Vorhaben vom Mietvertrag bis zum […]

weiterlesen

PwC Legal Austria begleitet Catella Residential Investment Management GmbH beim Erwerb von “SQUARE 2” mittels Share Deal von STRABAG und GBI

Co-Autoren: Mag. Elias Pressler; Mag. Philipp Grohmann “SQUARE 2” am Fuß des Kahlenbergs bildet einen markanten Baukörper bestehend aus 313 SMARTment Studenten- und Business Apartments. Das Projekt wird als Teil des Ensembles “SQUARE Plus” eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung des gesamten Areals einnehmen. Vor dem Objekt liegt ein urbaner Platz, dessen Gestaltung das Ensemble optisch […]

weiterlesen

OGH: Aktuelles zu Entlassung und Verwertung von Mitarbeiterdaten

Co-Autorinnen: Mag. Eva Krichmayr; Theresa Weiss-Dorer, LL.M. In einer aktuellen Entscheidung (OGH vom 23.5.2019, 6 ObA 1/18t) befasste sich der OGH mit der Zulässigkeit der Verwendung rekonstruierter privater Daten eines Arbeitnehmers in einem Entlassungsverfahren. Der OGH traf dabei wichtige Aussagen va zu den Begriffen der „Verarbeitung“ sowie der „personenbezogenen Daten“ iSd DSGVO, aber auch zu […]

weiterlesen

PwC Legal expandiert: neuer Standort in Linz

Mario Steinkellner und sein Team erweitern ab 1. Oktober unsere Kanzlei. Damit haben wir einen im oberösterreichischen Markt bestens bekannten Partner und eine etablierte Linzer Rechtsanwaltskanzlei gewinnen können. Mit Standorten in Wien und Linz sowie einer Sprechstelle in Graz ist PwC Legal damit über den Wiener Markt hinaus prominent und stark vertreten. „Steinkellner ist ein […]

weiterlesen