Richtungsweisendes Urteil des EuGH: Jeder durch ein Kartell entstandener Schaden ist ersatzfähig
Autor: Dr. Konstantin Köck, LL.M. MBA LL.M. Im Rahmen eines Vorabentscheidungsverfahrens (Rechtssache C-435/18) hatte der EuGH zu beurteilen, ob auch Schäden, die nicht unmittelbar im Zusammenhang mit einem Kartell stehen, zu ersetzen sind. Eingereicht hatte das Vorabentscheidungsersuchen der OGH, der von Mitgliedern des sog „Aufzugs-Kartells“ angerufen worden war. Mann erinnere sich zurück: über diese wurde […]
Drones Law: EASA published Opinion on Standard Scenarios
Introduction The EASA recently published “Opinion 05/2019”. This opinion is proposing amendments to the two new European Drone Rules (EU) 2019/947 and (EU) 2019/945. The objective of this Opinion is to provide cost-efficient rules for low risk UAS in the “specific” category for drone operators, manufacturers and competent authorities as well as the improvement of […]
Konstantin Köck übernimmt den Fachbereich Kartellrecht & Compliance bei PwC Legal Österreich
Autor: Dr. Konstantin Köck, LL.M. MBA LL.M. PwC Legal Österreich wächst weiter – seit Anfang November zeichnet Konstantin Köck (36) für den Aufbau des Fachbereiches Kartellrecht & Compliance verantwortlich. Konstantin Köck blickt auf mehr als zwölf Jahre Berufs- und Beratungspraxis in allen Bereichen des österreichischen und europäischen Wettbewerbsrechts zurück. Neben der Durchführung von nationalen, multinationalen […]
Das zeigen unsere Experten bei PwC Legal und bei PwC sehr anschaulich im Gespräch: Axel Thoß, Datenschutzexperte bei PwC Legal, Peter Kleebauer, Spezialist für technische Systemsicherheit und Informationssicherheits-Managementsysteme (ISMS) bei PwC und Florian Mundigler, Experte für Compliance-Managementsysteme bei PwC. In der Praxis wird Datenschutz häufig als ein reines IT-Thema angesehen. Weil es aber viele Nahtstellen […]
Der Auftrag zur Pflanzung einer Hecke ist eine zulässige Auflage
Ausgangssachverhalt Die Revisionswerber erhoben Revision gegen eine ihrem Nachbar (mitbeteiligte Partei) nach dem Stmk BauG erteilte Baubewilligung für die Errichtung einer Glasfassade und eines unterirdischen Technikraums. Eingewendet wurde im Bewilligungsverfahren eine rechtswidrige Erhöhung der (durch einen Flächenwidmungsplan festgelegten) Bebauungsdichte, welche ursächlich für die unzumutbare Blendwirkung des Zubaus am Nachbargrundstück sei. Um die Blendwirkung hintanzuhalten, wurde […]
Drones Law: Drone operations in the CERTIFIED category (part IV)
Introduction According to the Implementing Regulation 2019/947/EU drone operations in the “certified” category are the riskiest. This is not surprising, as this class is intended for big unmanned aerial systems (UAS; 3 m and more) and, among other operations, for the transport of people. Neither the Implementing Regulation nor the Delegated Regulation contain specific rules […]
Am 10. Oktober fand die feierliche Eröffnung unserer neuen Sprechstelle in Graz in den festlichen Räumlichkeiten des aiola Schlosses Sankt Veit statt. Über 100 Gäste sind unserer Einladung gefolgt und haben die Gelegenheit genutzt, mehr über unser bewährtes „One-Stop-Shop“-Konzept zu erfahren, mit dem wir nun auch steirische Kunden bei sämtlichen Vorhaben vom Mietvertrag bis zum […]
PwC Legal Austria begleitet Catella Residential Investment Management GmbH beim Erwerb von “SQUARE 2” mittels Share Deal von STRABAG und GBI
Co-Autoren: Mag. Elias Pressler; Mag. Philipp Grohmann “SQUARE 2” am Fuß des Kahlenbergs bildet einen markanten Baukörper bestehend aus 313 SMARTment Studenten- und Business Apartments. Das Projekt wird als Teil des Ensembles “SQUARE Plus” eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung des gesamten Areals einnehmen. Vor dem Objekt liegt ein urbaner Platz, dessen Gestaltung das Ensemble optisch […]
OGH: Aktuelles zu Entlassung und Verwertung von Mitarbeiterdaten
Co-Autorinnen: Mag. Eva Krichmayr; Theresa Weiss-Dorer, LL.M. In einer aktuellen Entscheidung (OGH vom 23.5.2019, 6 ObA 1/18t) befasste sich der OGH mit der Zulässigkeit der Verwendung rekonstruierter privater Daten eines Arbeitnehmers in einem Entlassungsverfahren. Der OGH traf dabei wichtige Aussagen va zu den Begriffen der „Verarbeitung“ sowie der „personenbezogenen Daten“ iSd DSGVO, aber auch zu […]
Mario Steinkellner und sein Team erweitern ab 1. Oktober unsere Kanzlei. Damit haben wir einen im oberösterreichischen Markt bestens bekannten Partner und eine etablierte Linzer Rechtsanwaltskanzlei gewinnen können. Mit Standorten in Wien und Linz sowie einer Sprechstelle in Graz ist PwC Legal damit über den Wiener Markt hinaus prominent und stark vertreten. „Steinkellner ist ein […]
Wir verwenden auf unserer Website Cookies, um die Nutzung bestimmter Funktionen der Website zu ermöglichen, für die Webanalyse, um das PwC Serviceangebot kontinuierlich zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Diese Einwilligung kann jederzeit über Ihre Browser-Einstellungen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
Diese Webseite benutzt Cookies zur Verbesserung Ihrer Nutzererfahrung und unseres Informationsangebotes. Wir verwenden verschiedene Cookie-Arten: Essenzielle Cookies zur Erreichung der Funktionen der Webseite (zB. Spracheinstellungen). Weiters nutzen wir Cookies von Drittanbietern um zu verstehen, wie Sie unsere Seite nutzen. Diese Cookies sind nicht notwendig für die Funktionalität der Seite und Sie können daher der Setzung des Selbigen widersprechen.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent
1 year
Records the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Cookie
Dauer
Beschreibung
pll_language
1 year
The pll _language cookie is used by Polylang to remember the language selected by the user when returning to the website, and also to get the language information when not available in another way.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Cookie
Dauer
Beschreibung
_ga
2 years
The _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
Google Analytics MFMSWS70PX
2 Jahre
Dieser Cookie wird von Google Analytics installiert.